Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan, den chinesischen Ginseng, im eigenen Garten anbauen


Veröffentlicht am 24. März 2018 von Alex

In der chinesischen Provinz Guizhou leben besonders viele über Hundertjährige. Zurückführen kann man diesen Umstand auf den regelmäßigen Konsum eines Aufgusses aus den Blättern der dort wild wachsenden Pflanze „Xiancao“. Übersetzt heißt dies soviel wie „Kraut der Unsterblichkeit“. In Europa ist das Rankgewächs bekannt als Jiaogulan (gesprochen: Dschiau-gu-lan) und wird häufig auch als Anti-Aging-Kraut bezeichnet, […]

Mehr

Gegen Unkraut, Insekten und Pilze kann man auf ökologische Weise vorgehen


Veröffentlicht am 19. März 2018 von Alex

Einen gepflegten Garten oder Balkon wünscht sich jeder, sattes Grün, starke und dichte Hecken, und dazu blühende Pflanzen in allen Farben. Leider können Pilzerkrankungen, Schädlinge und Unkraut dieses Wachstum empfindlich stören, was aber kein Grund sein sollte, sofort zur sprichwörtlich chemischen Keule zu greifen. Denn es gibt immer mehr ökologische Alternativen für den Pflanzenschutz. Zu […]

Mehr

Eine Wohnung für Singvögel


Veröffentlicht am 27. Januar 2018 von Alex

In Großstädten herrscht nicht nur für Menschen Wohnungsnot, sondern auch für unsere einheimischen Singvögel. Natürliche Höhlen, in denen die Vögel ihr Nest bauen und ihren Nachwuchs aufziehen können, werden immer seltener. Daher ist es sinnvoll, im heimischen Garten für die Vögel mit einem geeigneten Nistkasten die Wohnungsnot zu lindern. Prinzipiell ist jeder Nistkasten von Nutzen, […]

Mehr

Futterplatz für Vögel einrichten


Veröffentlicht am 5. November 2017 von Alex

Aufgrund unserer veränderten Umwelt gibt es schon jetzt weniger Vogelarten, weil beispielsweise kaum noch Platz zum Brüten vorhanden ist. Daher ist das Füttern der Vögel im Winter notwendig. Bei dieser Gelegenheit lässt sich dann auch gleich feststellen, welche Arten noch in den Gärten leben. Erfahrungsgemäß nehmen die Vögel die Fütterung durch bereitgestellte Futterspender und Futterhäuser auch […]

Mehr

Hühner selber halten


Veröffentlicht am 27. Oktober 2016 von Alex

Das Huhn gehört seit Jahrtausenden zu den Nutz- und Haustieren des Menschen. Laut Statistik verzehrt ein Deutscher im Jahr mehr als 200 Eier und verbraucht 11 Kg Hühnerfleisch. Jedoch stehen die Haltungsbedingungen in der Massentierhaltung seit langer Zeit in der Kritik. Dabei ist die Haltung von Hühnern nicht besonders aufwändig. Bereits auf einer kleinen Fläche […]

Mehr

Ein Haus für den Igel


Veröffentlicht am 27. Mai 2016 von Alex

Igel sind Fleischfresser und keine Vegetarier. Sie fressen Würmer, Insekten, Schnecken, Raupen, Spinnen oder andere kleine Tiere. Auch bereits tote Tiere in der Verwesung werden gefressen. Damit halten Igel den Bestand an lästigen Tieren und Parasiten klein. Besonders Ihre Pflanzen und Bäume profitieren von Igeln im Garten. Schädlinge werden sogar aus Baumrinden, Blüten, Moos und […]

Mehr

Möbel aus Naturmaterialien – Eine nachhaltige Alternative


Veröffentlicht am 15. April 2016 von Alex

Nachhaltigkeit ist wichtig, und sie ist besonders wichtig wenn es darum geht Naturprodukte zu kaufen. Die Art und Weise des Anbaus und die Langlebigkeit spielen bei der Nachhaltigkeit eines Poduktes eine große Rolle. Möbel aus Rattan und Massivholz sind tolle Einrichtungsgegenstände, dennoch sollte auf jedenfall auf eine nachhaltige Produktion geachtet werden. Der Schutz tropischer aber […]

Mehr

Damit die Bienen lange summen


Veröffentlicht am 8. Juli 2015 von Alex

Damit die Bienen lange summen Blühende Pflanzen im Garten sind wichtige Nahrungsquellen für die Insekten (djd/pt). Summ, summ, summ, Bienchen summ herum. Jedes Kind weiß, dass Bienen von Blüte zu Blüte fliegen und Nektar sammeln, der später vielleicht einmal als leckerer Brotaufstrich auf einem Frühstücksbrot landet. Rosen ohne den Einsatz bienengefährdender InsektizideJeder Gartenbesitzer kann Bienen mit […]

Mehr

Die Geheimnisse der Kräuter


Veröffentlicht am 2. Mai 2015 von Alex

Ein bekanntes Sprichwort sagt: Gegen alles ist ein Kraut gewachsen. Und tatsächlich werden altbewährte Hausmittel gerade wieder neu entdeckt. Schließlich können sie in Form von Ölen, Tinkturen, Tees, Bädern oder einem Wickel viele Alltagsbeschwerden lindern. Um die passenden Kräuter zu finden, wird aber auch ein wenig Kräuterwissen benötigt, das sich Interessierte beispielsweise bei einem Kräuterwochenende […]

Mehr