Erstmalige Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit


Veröffentlicht am 7. November 2024 von Alex

(DJD). Der Klimawandel macht sich zunehmend in unserem Alltag bemerkbar und hat bereits heute konkrete Auswirkungen auf unsere Gesundheit: Hitzesommer gefährden insbesondere Ältere, Kinder und Menschen mit Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen. Starkregen und Dürren beeinflussen den Grundwasserspiegel und die Ernten. Auch tropische Stechmücken-Arten breiten sich mit steigenden Temperaturen in Deutschland aus. Die Folgen klimabedingter Erkrankungen muss […]

Mehr

Weihnachten nachhaltiger gestalten: Weniger Plastik, mehr Bewusstsein


Veröffentlicht am 14. Oktober 2024 von Alex

Obwohl Weihnachten noch einige Zeit entfernt ist, lässt ein Blick in die Supermärkte und Discounter keinen Zweifel daran: Die festliche Jahreszeit rückt näher. Schon jetzt türmen sich weihnachtliche Süßigkeiten und bunte Dekorationen in den Regalen und viele von uns beginnen frühzeitig darüber nachzudenken: Was schenke ich dieses Jahr? Wie gestalte ich die Feiertage? Oft stehen […]

Mehr

Auf dem Weg zur Schwammstadt


Veröffentlicht am 1. August 2024 von Alex

Mit einer Dachbegrünung Umwelt schonen und Lebensqualität verbessern (DJD). Längere Trockenphasen im Wechsel mit Starkregen führen gerade in Städten zu unangenehmen Veränderungen wie etwa Überschwemmungen oder Überhitzung. Immer öfter ist daher von der „Schwammstadt“ die Rede, um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken. Urbane Regionen sollen bei diesem Konzept so gestaltet werden, dass sie ähnlich wie ein Schwamm […]

Mehr

Lecker, regional, gesund – so wollen Kunden einkaufen


Veröffentlicht am 4. Februar 2024 von Alex

Aktuelle Studie zeigt, worauf die Deutschen bei Lebensmitteln besonders achten (DJD). Den Deutschen wird gerne nachgesagt, dass sie bei Lebensmitteln vor allem auf „billige“ Ware achten. Doch wie die aktuelle QS-Studie 2023 „Wie sicher essen wir Deutschen?“ ergab, ist dies nur begrenzt richtig. Zwar spielt für mehr als die Hälfte – nämlich 57 Prozent – […]

Mehr

Die meisten jungen Menschen sorgen sich um den Planeten


Veröffentlicht am 16. Januar 2024 von Alex

Aktuelle Umfrage und Jugendwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz (DJD). Auf der Weltklimakonferenz im Dezember 2023 in Dubai haben sich die teilnehmenden Staaten auf die Abkehr von den fossilen Energien geeinigt. Für viele ist das ein Schritt in die richtige Richtung, mehr aber auch nicht. Wie groß sind die Sorgen der jungen Leute in Deutschland […]

Mehr

Mehr Wohnkomfort durch Holz


Veröffentlicht am 11. Oktober 2023 von Alex

Vier Tipps, wie der nachhaltige Stoff den Alltag angenehmer macht (DJD). Holz ist ein besonderer Stoff. Es lässt sich vielseitig bearbeiten, ist optisch und haptisch ein Genuss, kann Luftfeuchtigkeit ausgleichen und dem Wohnraum, je nach Holzart, einen angenehm harzigen Duft verleihen. Da Holz laufend nachwächst und Bäume im Laufe ihres Wachstums CO2 aus der Luft […]

Mehr

Urbanes Grün: Die Bedeutung kleiner Stadtparks für die Ökologie und Lebensqualität


Veröffentlicht am 10. Oktober 2023 von Alex

Inmitten des städtischen Dschungels aus Beton und Asphalt entfalten kleine Stadtparks ihre besondere Magie. Diese grünen Oasen sind nicht nur Orte der Erholung und Entspannung für die Bewohner, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für die Ökologie und die Lebensqualität in urbanen Räumen. Lebensqualität und Wohlbefinden Lebensqualität in Städten ist eng mit der Verfügbarkeit und […]

Mehr

Klimafreundlicher Badespaß


Veröffentlicht am 29. August 2023 von Alex

Ökologische Poolheizung mit Wärmepumpe (DJD). Steigende Energiekosten und die Sorge um das Klima lassen viele Hausbesitzer nach Wegen suchen, um ihren Energiebedarf zu senken. Neben der Dämmung des Hauses und der Heizanlage rückt dabei auch der Pool im eigenen Garten in den Fokus: Ist der Energieverbrauch für seine Beheizung aus ökologischer Sicht vertretbar und kann […]

Mehr

Holz leistet auch künftig einen Beitrag zur Energiewende


Veröffentlicht am 4. August 2023 von Alex

EU-Entscheidung: Der Brennstoff zählt weiter zu den erneuerbaren Energiequellen (DJD). Ursprünglich wollte die Europäische Union (EU) die Energieholz-Nutzung aus dem Wald reduzieren – nun wurde beschlossen, dass Brennholz weiterhin als erneuerbarer Energieträger einzustufen ist. Es darf somit gefördert und ausgebaut werden. Eine gute Nachricht für die Besitzerinnen und Besitzer von Holzfeuerstätten, für die Ofenbaubranche und […]

Mehr