Lecker, regional, gesund – so wollen Kunden einkaufen


Veröffentlicht am 6. November 2023 von Alex

Aktuelle Studie zeigt, worauf die Deutschen bei Lebensmitteln besonders achten (DJD). Den Deutschen wird gerne nachgesagt, dass sie bei Lebensmitteln vor allem auf „billige“ Ware achten. Doch wie die aktuelle QS-Studie 2023 „Wie sicher essen wir Deutschen?“ ergab, ist dies nur begrenzt richtig. Zwar spielt für mehr als die Hälfte – nämlich 57 Prozent – […]

Mehr

Nachhaltig und natürlich den Durst löschen


Veröffentlicht am 7. Oktober 2023 von Alex

Rezepttipp: Mineralwasser aus regionalen Quellen mit frischen Aromen verfeinern (DJD). Ohne ausreichend Flüssigkeit läuft im Körper nichts. Regelmäßiges Trinken sowie ein ausgewogener Wasserhaushalt sind für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden unverzichtbar. Mineralwasser ist als Durstlöscher gut geeignet, weil es keine Kalorien, dafür aber wichtige Mineralstoffe enthält. Zudem handelt es sich um ein reines Naturprodukt, das […]

Mehr

Vegetarisch schlemmen mit Reibekuchen und Senfeiern


Veröffentlicht am 31. August 2023 von Alex

Rezeptvorschlag für die schnelle Küche (DJD). Die Deutschen essen gern Kartoffeln: Gut 56 Kilogramm der Knollen landen jährlich pro Kopf auf ihrem Teller, das teilt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit. An Rezeptideen mangelt es nicht. Kartoffeln können gekocht, gebacken, frittiert oder auf dem Grill zubereitet und vielseitig kombiniert werden. Ein einfaches und […]

Mehr

Regional und frisch genießen


Veröffentlicht am 29. Mai 2023 von Alex

Rezepttipp für saisonale Gemüsespezialitäten (DJD). Kurze Transportwege, ein hohes Maß an Frische und dazu die Möglichkeit, den Erzeugern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen: Gemüse, Obst und Fleischprodukte aus der eigenen Region stehen hoch im Kurs. Wie eine repräsentative Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Hopp aus dem März 2022 im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes ergeben […]

Mehr

Selbst gemacht schmeckt einfach besser


Veröffentlicht am 23. Mai 2023 von Alex

Leckere Lebensmittel zu Hause herstellen – zum Beispiel Kräuterfrischkäse (DJD). Do it yourself ist längst nicht mehr nur in Haus und Garten angesagt, sondern auch bei der Herstellung von Lebensmitteln. Viele Menschen haben Freude daran, Brot selbst zu backen, Marmelade zu kochen oder Sauerkraut einzulegen. Das Gute daran: Selbst gemachte Lebensmittel sind immer frisch, enthalten […]

Mehr

Die köstlichen Eis-Trends 2023


Veröffentlicht am 4. Mai 2023 von Alex

Vegane Sorten und neue Geschmackserlebnisse liegen dieses Jahr weit vorne (DJD). Die Eissaison ist da, und wie jedes Jahr gibt es neben beliebten Klassikern wie Vanille, Erdbeer oder Schokolade auch 2023 wieder eine ganze Reihe neuer Sorten, mit denen die Eishersteller Abwechslung in die Truhe bringen und ihre Kunden neu verlocken möchten. Ein ganz großer […]

Mehr

Gut fürs Klima – gut für den Geldbeutel


Veröffentlicht am 17. Januar 2023 von Alex

Fünf Tipps für den günstigen Einkauf im Supermarkt (djd). Die Inflationsrate hat im vergangenen Jahr ungekannte Höhen erreicht. Verbraucherinnen und Verbraucher spüren die Auswirkungen dieser Entwicklung bei jedem Einkauf an den gestiegenen Preisen. Doch wer Lebensmittel clever einkauft, kann einiges an Geld sparen – und gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun. Fünf Tipps, um sowohl […]

Mehr

Kochen mit Heumilch


Veröffentlicht am 17. Oktober 2022 von Alex

Im Rhythmus der Natur: Gerichte für jede Jahreszeit (djd). Heumilch wird seit Jahrhunderten in Einklang mit den Jahreszeiten gewonnen: Im Frühjahr nutzen Heumilchbauern hofeigenen Dünger für ein kräftiges Pflanzenwachstum auf ihren Wiesen und Weiden. So haben die Milchkühe den gesamten Sommer über saftige Gräser und frische Kräuter zu fressen. Währenddessen fahren die Landwirte ihre Heuernte […]

Mehr

Landwirtschaft für Artenvielfalt feiert 10-jähriges Jubiläum


Veröffentlicht am 16. Oktober 2022 von Alex

Über 170 Biobauernhöfe in ganz Deutschland sind beteiligt (djd). Äcker und Wiesen, auf denen es summt und brummt, sind selten geworden. Mittlerweile ist in Deutschland mehr als jede vierte Insektenart in ihrem Bestand gefährdet. Laut Bundesamt für Naturschutz und dem Rote-Liste-Zentrum ist es bei den Amphibien bereits jede zweite Art, bei den Reptilien mehr als […]

Mehr