Von besten Bohnen profitieren alle Beteiligten gleichermaßen


Veröffentlicht am 29. Juli 2018 von Alex

Laut Statista zählt Kaffee zu den beliebtesten Heißgetränken der Deutschen. Der Pro-Kopf-Verbrauch beträgt fast einen drei viertel Liter am Tag. Doch Kaffee ist nicht mehr nur ein Massengetränk, sondern immer mehr Genießer setzen auf Spezialsorten und ganz besondere Aromen. Viele Kaffeebauern haben sich diesem Trend angepasst und sind von der Massenproduktherstellung auf den Anbau und […]

Mehr

Saisonal, regional, ökologisch – so geht nachhaltiges Einkaufen


Veröffentlicht am 25. Juni 2018 von Alex

Der Marktanteil von Bio-Lebensmitteln steigt immer mehr, und sie werden immer gefragter. Dies hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) berechnet, der Marktanteil hat sich in den letzten 10 Jahren deutschlandweit verdoppelt. Immer mehr Konsumenten achten beim Einkauf auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Dabei spielt nicht nur das Bio-Label eine Rolle, sondern auch, dass die Lebensmittel aus […]

Mehr

Nachhaltige Mineralversorgung bei Veganismus


Veröffentlicht am 6. April 2018 von Alex

Vegane Ernährung schließt kategorisch den Verzehr von Fleisch oder tierischen Erzeugnissen aus. Gründe für diese persönliche Entscheidung sind in der Regel ethischer Natur. Veganismusgilt als Befreiungsschlag gegenüber der Abhängigkeit von ökologisch und moralisch fragwürdigen Anbauverfahren und der Massentierhaltung. Gesundheitliche Aspekte spielen ebenfalls eine tragende Rolle. Allerdings ist der unüberlegte Einstieg in die rein pflanzliche Kost auf […]

Mehr

Brotbackmischungen für Allergiker


Veröffentlicht am 4. April 2018 von Alex

Unsere Welt ist leider nicht mehr die unbelastete die sie einmal war. Heute müssen wir uns mit den negativen Umwelteinflüssen und den Kompromissen der Lebensmittelindustrie bewußt auseinander setzen. Allergien und Unverträglichkeiten nehmen weiter zu. Diesem Problem haben sich die Entwickler von Martha Powerfood angenommen und gesunde Grundnahrungsmittel auf Basis natürlicher, hochwertiger Rohstoffe entwickelt. Das Unternehmen […]

Mehr

Fünf Tipps, wie man mit wenig Aufwand umweltgerechter einkaufen kann


Veröffentlicht am 19. Februar 2018 von Alex

Jeder Deutsche produziert im Jahr durchschnittlich 37 Kilogramm Verpackungsmüll. Und ca. 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen bundesweit laut einer WWF-Studie im Müll. Unser Konsum von Lebensmitteln, Getränken und Bekleidung ist für 20 Prozent des Ausstoßes an Treibhausgasen verantwortlich, wie auf der Homepage der Bundesregierung zu lesen ist. „Um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, können wir […]

Mehr

Ein Label bescheinigt nachhaltige und regionale Herstellung von Obstprodukten


Veröffentlicht am 8. Januar 2018 von Alex

Einfach gedankenlos dem Konsum frönen? Viele Verbraucher wollen dies mittlerweile bewusst vermeiden. Wenn sie einkaufen gehen, möchten sie mit ihrer Kaufentscheidung Anbieter unterstützen, deren Produktionsmethoden sich mit den eigenen Vorstellungen decken. Wie Untersuchungen zeigen, gilt dies vor allem für den Einkauf von Nahrungsmitteln. So setzen laut einer Nielsen-Studie mehr als die Hälfte der Deutschen (51 […]

Mehr

Auch bei Fertiggerichten geht der Trend zu Nachhaltigkeit und Regionalität


Veröffentlicht am 1. Januar 2018 von Alex

Beim Thema Nahrungsmittel legen mittlerweile 63 Prozent der Bundesbürger Wert auf Regionalität, 39 Prozent befürworten eine saisonale Ernährung und 28 Prozent achten beim Lebensmitteleinkauf auf Bio. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Nielsen-Studie zu den Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen, befragt wurden dabei 11.000 Haushalte. Nachhaltigkeit, Ernährung und auch Qualität seien für viele Verbraucher mittlerweile […]

Mehr

Backmalz kaufen für ein gesundes Backen


Veröffentlicht am 27. Oktober 2017 von Alex

Immer wieder liest man in Rezepten für Brötchen oder Hefegebäck:“fügen Sie Backmalz hinzu.“ Meist ist dieser nicht vorhanden und die Frage ist, wo es diesen Backmalz zu kaufen gibt. Was aber genau ist Backmalz, wo ist dieser käuflich und worauf sollte man beim Kauf achten? Was genau macht dieser mit dem Teig? Was ist Backmalz? […]

Mehr

Die Apfelernte beginnt – jetzt kann man leckeres Obst selbst pflücken


Veröffentlicht am 13. September 2017 von Alex

Mit regionalen Produkten kann man Nachhaltigkeit hervorragend unterstützen. Die beste Gelegenheit bietet sich dazu im Herbst zur Erntezeit. Ökologische Landwirtschaft vermarktet nicht nur ökologische Produkte, sie schont auch die Ressourcen. Äpfel sind ein hervorragendes Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft, denn sie werden in vielen Regionen Europas längst biologisch angebaut. Äpfel – regionale, gesunde Lebensmittel Warum sollte […]

Mehr