Das Dach umweltfreundlich dämmen


Veröffentlicht am 19. November 2023 von Alex

Wenig Energieverlust durch Biomasse-Elemente ohne Wärmebrücken Heiße Luft steigt nach oben. Dieses einfache physikalische Prinzip ist gerade für Hausbesitzer relevant, die Heizenergie sparen wollen, denn es erklärt die Bedeutung einer guten Dachdämmung. Je weniger Wärme oben über das Dach entweicht, desto weniger Energie müssen die Hauseigentümer aufwenden, um das Gebäude im Winter warmzuhalten. Im Sinne […]

Mehr

Nachhaltig besser wohnen


Veröffentlicht am 25. Oktober 2023 von Alex

Von den Wänden bis zum Boden auf emissionsarme Baustoffe achten (DJD). Ein gesundes, emissionsarmes Raumklima beginnt mit der Auswahl geeigneter Baumaterialien. Angesichts des gestiegenen Interesses an Nachhaltigkeit und Wohngesundheit rückt beim Bauen und Modernisieren zunehmend die Frage in den Mittelpunkt, was „drin“ ist in Wandfarben und Putzen, Bodenbelägen und Klebematerialien. Denn Baustoffe mit positiven ökologischen […]

Mehr

Fünf Dämm-Mythen auf dem Prüfstand


Veröffentlicht am 4. Oktober 2023 von Alex

Das ist von gängigen Vorurteilen rund um das energetische Sanieren zu halten (DJD). Die nachträgliche Dämmung der Fassade ist eine sinnvolle Maßnahme, um im Altbau dauerhaft Heizkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun – oder etwa nicht? Viele Hauseigentümer sind hin- und hergerissen, da mit der energetischen Sanierung auch negative Aspekte […]

Mehr

Nachhaltig wohnen und leben mit Kupfer


Veröffentlicht am 4. September 2023 von Alex

Beim Hausbau in echte Werte investieren (DJD). Für viele Menschen ist der Bau eines eigenen Hauses die größte Investition ihres Lebens. Das Gebäude soll sie viele Jahre lang begleiten und auch künftige Generationen aufnehmen können. Daher legen Bauherren Wert auf langlebige, wertbeständige und nachhaltige Werkstoffe. Ein typisches Beispiel für ein Material, das diese Ansprüche erfüllt […]

Mehr

Heizung umweltfreundlich ergänzen statt austauschen


Veröffentlicht am 4. September 2023 von Alex

Eine vorhandene fossile Heizung mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe ergänzen (DJD). Mit Blick auf den Klimaschutz und aufgrund der weiterhin hohen Energiepreise suchen viele Hauseigentümer nach Alternativen zum Heizen mit Öl oder Gas. Nicht immer muss es sofort ein Komplettaustausch sein. Stattdessen ist es eine Überlegung wert, die vorhandene Heizungsanlage zu ergänzen. Kurzfristig verfügbar und einfach nachzurüsten […]

Mehr

Es geht voran – aber viel zu langsam


Veröffentlicht am 31. Juli 2023 von Alex

Studie: Hausbesitzer schöpfen Potenzial erneuerbarer Energien längst nicht aus (DJD). Als sogenannte Prosumer werden Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bezeichnet, die Solarstrom auf dem Dach erzeugen und damit einen Großteil ihres Energiebedarfs selbst decken. In Deutschland gibt es elf Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser, die Sonnenstrom wirtschaftlich produzieren könnten, sie bilden das Prosumer-Potenzial. Der „Prosumer-Index“ zeigt den Stand […]

Mehr

Dämmen auf die nachhaltige Art


Veröffentlicht am 12. Juni 2023 von Alex

Mit einer Zusatzförderung für das Umweltzeichen Blauer Engel schlau sparen (DJD). Eine Fassadendämmung lohnt sich nicht nur finanziell dank nachhaltig eingesparter Heizkosten – sie ist auch eine der effektivsten Möglichkeiten, um beim Bauen und Sanieren selbst zum Klimaschutz beizutragen. Vielen Hauseigentümern ist es zusätzlich wichtig, wie nachhaltig und umweltfreundlich die verwendeten Materialien sind. Das unabhängige […]

Mehr

Wohlfühlklima im Haus: Wie neue Fenster und Türen zur Energieeffizienz beitragen


Veröffentlicht am 4. Mai 2023 von Alex

Ein angenehmes Raumklima trägt maßgeblich zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Doch was hat das mit Fenstern und Türen zu tun? Eine ganze Menge, wie sich herausstellt! Denn Fenster und Türen sind nicht nur funktionale Elemente, sondern haben auch einen erheblichen Einfluss auf die Energieeffizienz im Haus. Insbesondere alte, undichte Modelle können zu […]

Mehr

Nachhaltiger Hausbau lohnt sich


Veröffentlicht am 18. April 2023 von Alex

Welche Vorteile ökologisches Bauen hat und was man dabei beachten sollte (DJD). Klimafreundliches und nachhaltiges Bauen lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Mit dem Einsatz von umweltfreundlichen und schadstoffarmen Materialien erschafft man ein Gebäude, das zeitgemäßen ökologischen Standards gerecht wird. Gleichzeitig wird das Eigenheim im Unterhalt günstiger, da Energiekosten gespart werden. Zudem steigt der Wohnkomfort. Darüber […]

Mehr