Nachhaltiges Wohnen fängt bereits mit dem Fußboden an


Veröffentlicht am 16. März 2022 von Alex

Bis vor ein paar Jahren war die Kluft zwischen dem Anspruch nachhaltiges Wohnen und stilvolles Ambiente eine riesige Kluft. Wer besonders schön wohnen wollte und dabei noch einen ökologisch anspruchsvollen Fingerabdruck hinterlassen wollte, der hatte schon ein paar Schwierigkeiten beides zu verwirklichen. Hübsch war nicht immer nachhaltig und wenn es nachhaltig war, dann war es […]

Mehr

Automatisierung der Rollläden aus ökologischer Sichtweise


Veröffentlicht am 7. Februar 2022 von Alex

Es gibt viele Gründe, warum Sie das Öffnen und Schließen der Rollläden automatisieren sollten. Viele Leser und Leserinnen werden in diesem Zusammenhang vermutlich an den erhöhten Komfort im Alltag, einen verbesserten Schutz gegenüber möglichen Einbrüchen oder ein besseres Raumklima denken. All diese Motive sind gute Gründe, warum Sie einen Rolladenmotor kaufen sollten. Allerdings gibt es […]

Mehr

Energetische Sanierung bei einem gebrauchten Haus


Veröffentlicht am 14. Januar 2022 von Alex

Geht es um den Kauf eines Haus, dann entscheidet sich nicht jeder zukünftige Eigenheimbesitzer dafür neu zu bauen oder ein neugebautes Haus zu beziehen. Denn das Herz so manches Immobilienbesitzers schlägt für solche Häuser, die schon ein bisschen Leben auf dem Buckel haben, für Häuser, die Geschichten erzählen.  Was man an dieser Stelle nicht verschweigen […]

Mehr

Nachhaltig und ökologisch wohnen


Veröffentlicht am 19. November 2021 von Alex

Wer in Zukunft nachhaltig wohnen möchte, der muss sich mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Komponenten beschäftigen. Sowohl beim Bau eines Hauses als auch im Alltag gibt es viele Dinge, die dabei beachtet werden sollten. Doch wo soll man dabei ansetzen und was bringt eine einzelne Veränderung? Wir gehen dem Ganzen mal auf den Grund, können […]

Mehr

Nachhaltig wohnen – so funktioniert es


Veröffentlicht am 1. Oktober 2021 von Alex

Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigeres Thema für viele Menschen. Eine bewusste Lebensweise, die das Klima und die Umwelt schützen soll, ist jedoch häufig gar nicht so einfach. Wie man Nachhaltigkeit auch beim Thema Wohnen umsetzen kann, zeigt dieser Artikel. Tipps für Nachhaltigkeit beim Wohnen Eine Sache, die jeder tun kann und damit einen Schritt in […]

Mehr

Polycarbonat bietet viele Vorteile


Veröffentlicht am 21. September 2021 von Alex

Polycarbonat kommt mittlerweile bei vielen Produkten, die im Baubereich Verwendung finden, vor. Was auch gar nicht weiter verwunderlich ist, denn schließlich zeichnet sich der Werkstoff unter anderem durch ein geringes Eigengewicht, die wärmeisolierenden Eigenschaften, die ausgezeichnete Schlagzähigkeit und durch eine hohe Transparenz aus.Bei so vielen Pluspunkten ist es selbstverständlich klar, dass ein solcher Werkstoff gerne […]

Mehr

Design und Umweltbewusstsein: Wohnen im Holzhaus


Veröffentlicht am 1. Juli 2021 von Alex

Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die schönsten Holzhäuser“ wurden Studierende, Architekten und Bauherren aufgerufen, Ihre Entwürfe außergewöhnlicher, bemerkenswerter und interessanter Holzhäuser einzureichen. Dabei ist ein E-Book mit ausgewählten Gebäuden entstanden, die zeigen, wie vielfältig das nachhaltige Material Holz genutzt werden kann, um umweltbewusstes […]

Mehr

Beim Hausbau kommt es auf die Nachhaltigkeit an


Veröffentlicht am 17. Juni 2021 von Alex

Die meisten Häuslebauer kennen Begriffe wie KFW oder Blauer Engel, wissen aber nicht viel damit anzufangen. Diese beiden Wörter stehen für eine ganze Reihe an zum Teil förderfähigen Maßnahmen eines nachhaltigen Hausbaus. Man kann also mit etwas mehr Planungsaufwand einen viel größeren Mehrwert schaffen. Denn: Sie möchten irgendwann Ihre Immobilien verkaufen? Dann steigert Nachhaltigkeit auf […]

Mehr

Deutschlands Dächer und Fassaden sollen grün werden


Veröffentlicht am 6. Mai 2021 von Alex

Marktreport: Die Förderungen für Dach- und Fassadenbepflanzungen steigen Begrünte Dächer und Fassaden sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie tragen auch zum Klimaschutz bei. Die Pflanzen verbessern zum einen das Mikroklima rund um das Haus, denn sie kühlen und befeuchten die Luft, mindern unter anderem Lärm und filtern Feinstaub. Zum anderen dienen sie als Zufluchtsort […]

Mehr