Thermokleidung für die Wand


Veröffentlicht am 14. Oktober 2022 von Alex

Mit einer Innendämmung die Heizkosten senken und das Wohlbefinden steigern Heizkosten sparen steht in diesem Winter in den meisten deutschen Haushalten ganz oben auf der To-do-Liste. Wer weder an den Gas- und Ölpreisen verzweifeln noch frierend mit drei Decken auf dem Sofa sitzen möchte, muss sich etwas einfallen lassen. Die Heizung austauschen oder die Außenfassade […]

Mehr

Wertsteigerung einer Immobilie durch Dachbodendämmung


Veröffentlicht am 16. September 2022 von Alex

Ein unausgebauter Dachboden kann eine echte Wärmeschleuder sein: Ohne Dämmung wird ungenutzter Dachboden ständig beheizt und Energie verheizt. Das Wohnklima des Zimmers unter dem Dachboden leidet überdies – bei hohen sowie bei niedrigen Temperaturen. Eine gute Dämmung der obersten Decke schafft schnell und kostengünstig Abhilfe. Ein weiteres Plus: Die Dachbodendämmung zählt zu den rentabelsten Sanierungsmaßnahmen […]

Mehr

Natürlich mit Holzfaser dämmen


Veröffentlicht am 14. August 2022 von Alex

In Eigenregie den Trittschallschutz verbessern (djd). Wie lassen sich eigenhändig Sanierungsarbeiten ausführen, wenn kurzfristig kein freier Termin beim Handwerker verfügbar ist? Diese Frage dürften sich angesichts der auf Monate vollen Auftragsbücher viele Hausbesitzer und Wohnungsinhaber stellen. Eine Lösung bieten dann einfach umsetzbare Do-it-yourself-Projekte: So schaffen es Selbermacher zu Hause auch ohne großes handwerkliches Geschick, mit […]

Mehr

Nachhaltig und naturnah bauen


Veröffentlicht am 27. Juni 2022 von Alex

Leichtbeton-Mauerwerk aus Bims als umweltschonende und energiesparende Lösung Die meisten Rohmaterialien für die Herstellung von Baustoffen kommen aus der Natur. Wer nachhaltig bauen möchte, sollte daher im Vorfeld gut prüfen, wie groß die jeweiligen Auswirkungen auf die Umwelt sind. Lange Transportwege beispielsweise oder das Abholzen von Wäldern setzen dem ökologischen Gleichgewicht zu. Aus diesem Grund […]

Mehr

Ökologisch ein Haus bauen


Veröffentlicht am 16. Juni 2022 von Alex

Die erfolgreiche Gestaltung eines Hauses erfordert nicht nur Ästhetik und Komfort, sondern auch die Umsetzung umweltfreundlicher Praktiken und die Erzielung von Energieeinsparungen. Durch die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz, den Einsatz grüner Technologien oder die Umsetzung sauberer Baumethoden steht die Ökologie im Mittelpunkt des modernen Hauses und ist Teil eines globalen Trends, der (entgegen dem […]

Mehr

So lassen sich Gründächer oder Photovoltaik-Anlagen sicher realisieren


Veröffentlicht am 15. Juni 2022 von Alex

(djd). Flachdächer bieten vielfältige Möglichkeiten, die Fläche nachhaltiger zu gestalten und besser zu verwenden als nur für den Schutz gegen Regen. Unabhängig davon, ob eine Gestaltung als Gründach oder die Installation einer Photovoltaik-Anlage geplant wird – wichtig ist in jedem Fall die sichere Abdichtung der Dachfläche. Schließlich geht es gleichzeitig darum, die darunter liegende Bausubstanz […]

Mehr

Ökologisch bauen ist heute einfacher denn je!


Veröffentlicht am 14. Juni 2022 von Alex

Das ökologische Bauen bringt eine Reihe von wirklich sehr relevanten Vorteilen mit sich. Neben dem Schutz der Umwelt können hier auch staatliche Hilfen eine sehr wichtige Rolle spielen, denn wer ökologisch baut, kann sich dafür auch staatlich unterstützen lassen. Viele Methoden stehen zur Auswahl Doch, was genau heißt es eigentlich ganz konkret ökologisch zu bauen? […]

Mehr

Die Checkliste für nachhaltiges Bauen


Veröffentlicht am 16. Mai 2022 von Alex

Wer in der heutigen Zeit damit beginnt, sich sein eigenes Heim zu errichten, sollte dabei das Thema Nachhaltigkeit sehr hoch priorisieren. Vor allem dann, wenn auch künftige Generationen das Haus bewohnen sollen. Doch viele Neo-Hausbauer sehen den Wald vor Lauter Bäumen nicht mehr. Deshalb haben wir diese kleine Checkliste erstellt, die wesentliche Punkte beinhaltet, auf […]

Mehr

4 Gründe, warum sich ökologisches Bauen lohnt


Veröffentlicht am 18. März 2022 von Alex

Ökologisches Bauen ist in aller Munde. Fast alle Menschen wissen, wie wichtig und sinnvoll diese Bauweise ist. Doch im persönlichen Gespräch auf die genauen Gründe angesprochen, können sie die Vorteile nicht immer gleich auf den Punkt bringen. Aus diesem Grund haben wir sie an dieser Stelle noch einmal übersichtlich zusammengefasst. Die ökologische Bauweise ist gut […]

Mehr