Nachhaltig wohnen – so funktioniert es


Veröffentlicht am 1. Oktober 2021 von Alex

Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigeres Thema für viele Menschen. Eine bewusste Lebensweise, die das Klima und die Umwelt schützen soll, ist jedoch häufig gar nicht so einfach. Wie man Nachhaltigkeit auch beim Thema Wohnen umsetzen kann, zeigt dieser Artikel. Tipps für Nachhaltigkeit beim Wohnen Eine Sache, die jeder tun kann und damit einen Schritt in […]

Mehr

Polycarbonat bietet viele Vorteile


Veröffentlicht am 21. September 2021 von Alex

Polycarbonat kommt mittlerweile bei vielen Produkten, die im Baubereich Verwendung finden, vor. Was auch gar nicht weiter verwunderlich ist, denn schließlich zeichnet sich der Werkstoff unter anderem durch ein geringes Eigengewicht, die wärmeisolierenden Eigenschaften, die ausgezeichnete Schlagzähigkeit und durch eine hohe Transparenz aus.Bei so vielen Pluspunkten ist es selbstverständlich klar, dass ein solcher Werkstoff gerne […]

Mehr

Design und Umweltbewusstsein: Wohnen im Holzhaus


Veröffentlicht am 1. Juli 2021 von Alex

Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen nicht im Gegensatz zu individuellem Wohnen und einzigartigem Design: Im Zuge des Wettbewerbs „die schönsten Holzhäuser“ wurden Studierende, Architekten und Bauherren aufgerufen, Ihre Entwürfe außergewöhnlicher, bemerkenswerter und interessanter Holzhäuser einzureichen. Dabei ist ein E-Book mit ausgewählten Gebäuden entstanden, die zeigen, wie vielfältig das nachhaltige Material Holz genutzt werden kann, um umweltbewusstes […]

Mehr

Beim Hausbau kommt es auf die Nachhaltigkeit an


Veröffentlicht am 17. Juni 2021 von Alex

Die meisten Häuslebauer kennen Begriffe wie KFW oder Blauer Engel, wissen aber nicht viel damit anzufangen. Diese beiden Wörter stehen für eine ganze Reihe an zum Teil förderfähigen Maßnahmen eines nachhaltigen Hausbaus. Man kann also mit etwas mehr Planungsaufwand einen viel größeren Mehrwert schaffen. Denn: Sie möchten irgendwann Ihre Immobilien verkaufen? Dann steigert Nachhaltigkeit auf […]

Mehr

Deutschlands Dächer und Fassaden sollen grün werden


Veröffentlicht am 6. Mai 2021 von Alex

Marktreport: Die Förderungen für Dach- und Fassadenbepflanzungen steigen Begrünte Dächer und Fassaden sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie tragen auch zum Klimaschutz bei. Die Pflanzen verbessern zum einen das Mikroklima rund um das Haus, denn sie kühlen und befeuchten die Luft, mindern unter anderem Lärm und filtern Feinstaub. Zum anderen dienen sie als Zufluchtsort […]

Mehr

Moderne Dämmtechnik in traditionellem Stil


Veröffentlicht am 16. April 2021 von Alex

Nachhaltig bauen mit Holz und nachwachsenden Materialien Nachhaltigkeit und Natürlichkeit spielen beim Bauen eine größer werdende Rolle. So gewinnen nachwachsende Rohstoffe wie Holz seit einigen Jahren kontinuierlich an Bedeutung. Dennoch stellt der Neubau im baden-württembergischen Birkenfeld eine Besonderheit dar: Der Bauherr wünschte sich für sein Gartengrundstück ein ökologisches Haus aus handverlesenen Stämmen der heimischen Weißtanne. […]

Mehr

Wohnung ökologisch einrichten


Veröffentlicht am 12. April 2021 von Alex

Jeder Mensch träumt davon seine Wohnung gemütlich einzurichten. Allerdings reicht den meisten eine schöne Wohnung nicht mehr aus um sich wohl zu fühlen. Umweltbewusste Menschen setzen vermehrt auf eine ökologisch eingerichtete Wohnung. Dabei stehen die Möbel im Einklang mit der Natur. Für diese Menschen sind Begriffe wie Nachhaltigkeit, gesundes Wohnen frei schon schädlichen Stoffen und […]

Mehr

Nachhaltiges Wohnen – was ist beim Haus zu beachten?


Veröffentlicht am 11. Februar 2021 von Alex

Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr eine wichtige Bedeutung im Alltag und viele Menschen, die darüber nachdenken, ein Haus zu bauen, möchten auch hier das Thema aufgreifen. Doch wie kann eigentlich ein nachhaltiges Haus gebaut werden? Worauf ist zu achten und wie lässt sich ein nachhaltiges Haus erkennen? Der Baustoff als wichtigste Basis Einen großen Einfluss darauf, […]

Mehr

Mit Holz und Lehm wird das Bauen rundum ökologisch


Veröffentlicht am 2. Februar 2020 von Alex

Bei einem Neubau sollten Bauherren auch auf diese vier Kriterien Wert legen: erstens auf ein angenehmes Raumklima. Das fertige Haus sollte zweitens eine minimale Schadstoffbelastung vorweisen. Drittens Werthaltigkeit, schließlich will man, dass ein heute gebautes Haus mehrere Generationen überdauert. Nicht zuletzt ist in der heutigen Zeit Nachhaltigkeit wichtig. Aus welchen Materialien fertigt man das Gebäude? […]

Mehr