Köstliches aus der Klosterheilkunde
Genusstipp: Kräuter-Elixiere sind ein wahres Erlebnis für die Geschmacksknospen (djd). Ob Tausendgüldenkraut, Angelikawurzel oder Baldrian: Schon vor Jahrhunderten wuchsen in Klostergärten verschiedenste Heilkräuter. Die Mönche und Nonnen nutzten die Pflanzen, um daraus in der Klosterapotheke etwa Tinkturen, Elixiere oder Tees herzustellen. Im Laufe der Zeit trugen sie ein umfangreiches Wissen über die Aufzucht und Wirksamkeit […]
Mehr