Letzte Reise mit kleinem ökologischen Fußabdruck


Veröffentlicht am 27. Juli 2022 von Alex

Hölzerne Särge und Urnen aus nachhaltiger Forstwirtschaft Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, wie sie ihre Beerdigung nachhaltig gestalten können. „Das Thema ökologische Bestattung spielt bei unseren Kunden tatsächlich eine zunehmend wichtige Rolle“, bestätigt Jörg Reuter von der Hans-Wendel-Sargfabrik aus Dinkelsbühl in Mittelfranken. „Viele Menschen, die ihr ganzes Leben umweltbewusst gelebt haben, möchten auch nach […]

Mehr

Fairer Handel – was ist das überhaupt?


Veröffentlicht am 30. Juni 2022 von Alex

Ein Überblick über die Grundsätze, für die faire Unternehmen und Zeichen stehen Zu einem nachhaltigen Lebensstil gehören Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Unter anderem bei Kleidung und weiteren Textilien ist es wichtig, nach den Produktionsbedingungen zu fragen. Für nachhaltige Textilien stehen Siegel und Zeichen wie der Fairtrade-Textilstandard, das Label der Fair Wear Foundation oder der Grüne […]

Mehr

Den Alltag umweltfreundlicher gestalten


Veröffentlicht am 25. Juni 2022 von Alex

Jeder Haushalt kann einen Beitrag zum Klimaschutz und zur CO2-Reduktion leisten Beim täglichen Einkauf im Supermarkt, bei der sommerlichen Urlaubsreise, beim Heizen von Haus und Wohnung in der kalten Jahreszeit: Jeder Mensch hinterlässt im Alltag seinen individuellen ökologischen Fußabdruck. Und der fällt in Deutschland üppig aus, jede Einwohnerin und jeder Einwohner produzierte nach Berechnungen des […]

Mehr

Nachhaltig ins neue Schuljahr


Veröffentlicht am 16. Mai 2022 von Alex

Hefte, Stifte, Ordner: Das geht auch ressourcenschonend Ein möglichst nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und ein entsprechend umweltbewusster Lebensstil sind immer mehr Menschen in Deutschland wichtig. Viele Erwachsene und Jugendliche setzen sich aktiv dafür ein, dass die Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft bewahrt bleiben. Wenn im Spätsommer und Herbst wieder Hunderttausende eingeschult werden, können Eltern und […]

Mehr

Nachhaltigkeit im Alter – Maßnahmen für den Wohnraum


Veröffentlicht am 18. März 2022 von Alex

Mit zunehmendem Alter kann es notwendig werden, den Wohnbereich anzupassen und einige Änderungen vorzunehmen. Doch wie ist es möglich, hier auf Nachhaltigkeit zu achten und dafür zu sorgen, dass durch die Änderungen die Umwelt nicht weiter belastet wird? Hier bleibt vor allem der Blick auf die Produkte, deren ökologischer Effizienz und vielleicht auch auf den […]

Mehr

Sauberer saubermachen


Veröffentlicht am 27. Januar 2022 von Alex

Wie sich Frühjahrsputz und Umweltschutz ganz einfach vereinbaren lassen (djd). Spätestens wenn die hellen Strahlen der Frühlingssonne durchs Fenster scheinen, wird es offenbar: Schmutzstreifen an den Scheiben, Kalkrückstände im Badezimmer, Schmierfilme in der Küche und stumpfe Ablagerungen auf den Böden haben sich über die dunklen Wintermonate vielerorts breitgemacht. Der berühmte Frühjahrsputz ist fällig. Doch genau […]

Mehr

Biene statt Plastikmüll: Bienenwachstücher


Veröffentlicht am 25. Januar 2022 von Alex

Zu viel gekocht und etwas übrig? Frischer Kuchen, der nicht von Essigfliegen heimgesucht werden soll? Ein liebevoll zubereiteter Nachtisch, der noch etwas warten muss bis zum Verzehr? Ein Schulbrot für die Kinder? Schnell greifen wir zur Plastik- oder Aluminiumfolien, die wir über Gefäße stülpen oder in die wir Speisen einwickeln. Und wenn sie gegessen werden, […]

Mehr

Weich, sauber und gesund: Wäsche waschen mit Waschnüssen


Veröffentlicht am 17. Januar 2022 von Alex

Gutes Waschmittel ohne alle Chemie und allergikerfreundlich wächst nicht auf Bäumen? Doch, tut es. Der Seifenbaum Sapindus mukorissi, der hauptsächlich in Indien und Nepal wächst, bildet Früchte, die den Wirkstoff Saponin enthält. Er wirkt wie die sogenannten Tenside im Waschmittel, verbindet sich mit fettigem und wasserlöslichem Schmutz und spült diesen aus. Das Resultat: saubere, weiche […]

Mehr

Ökologischer Fußabdruck – So können Sie ihn verkleinern


Veröffentlicht am 17. Januar 2022 von Alex

Ob es Ihnen bewusst ist oder nicht – auch Sie haben ihn: den ökologischen Fußabdruck. Jeder von uns geht durch diese Welt und nimmt dabei Einfluss auf die Ökonomie unserer Erde. Mit jeder Entscheidung, die Sie treffen, bestimmen Sie auch, wie groß dieser Abdruck sein soll. Sie möchten wissen, wie Sie Ihren Fußabdruck klein halten […]

Mehr