Der Umwelt und dem Boden zuliebe


Veröffentlicht am 21. September 2021 von Alex

Fußmatten aus recycelten Materialien punkten mit Funktionalität und Design (djd). Mehr als nur ein Fußabstreifer – Fußmatten sind heutzutage ein attraktives Wohnaccessoire. Das liegt an ihren individuellen Mustern, Motiven oder Sprüchen, die sich wunderbar mit dem eigenen Einrichtungsstil kombinieren lassen. Die Auswahl an Designs, Farben, Größen und Formen ist riesig, so erfreuen sich runde Teppiche […]

Mehr

Naturverbunden und urwüchsig


Veröffentlicht am 29. August 2021 von Alex

Naturholzmöbel bringen alpines Flair ins Zuhause (djd). In schnelllebigen Zeiten wie heute sind konstante und verlässliche Werte umso wichtiger. Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und Bodenständigkeit gehören dazu – und spiegeln sich für viele bereits in der Einrichtung des eigenen Zuhauses wider. So schnell sich Lifestyletrends auch ändern mögen, hochwertige Naturholzmöbel mit hoher handwerklicher Qualität und Langlebigkeit bleiben […]

Mehr

Raum für mehr Nachhaltigkeit im Eigenheim


Veröffentlicht am 23. August 2021 von Alex

Die Corona-Pandemie hat uns allen gezeigt, dass wir mehr Zeit zu Hause verbringen als früher. Das ist einerseits durch die vermehrte Verlagerung der Arbeit in das Homeoffice bedingt zu sehen, andererseits bewirken Lockdowns auch eine Verlagerung der Freizeitaktivitäten in den Innenbereich des Eigenheims. Die Diskussion um ökologische Aspekte unseres Tuns hat aber während dieser Zeit […]

Mehr

Nachhaltigkeit im eigenen Badezimmer


Veröffentlicht am 30. April 2021 von Alex

Nachhaltigkeit ist nahezu überall möglich. Das gilt auch in den eigenen vier Wänden. Insbesondere das Badezimmer bietet einige Gelegenheiten dazu, ein paar entscheidende Änderungen vorzunehmen. Das beginnt bei der Wahl des richtigen Duschbads und endet beim Kauf entsprechender Möbel. Doch welche Möglichkeiten gibt es genau? Wie lässt sich das Badezimmer nachhaltig einrichten? Das Badezimmer ist […]

Mehr

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – So profitieren Besitzer


Veröffentlicht am 8. Februar 2021 von Alex

Nachhaltigkeit und Ökologie spielen nicht nur in der Verpackung von Nahrungsmitteln und Gebrauchsgegenständen eine große Rolle. Inzwischen ist dieser Begriff in der Immobilienbranche angekommen. Kein Wunder dass viele Käufer in umweltfreundliche Immobilien investieren. Anzahl an “Green Buildings” steigt Da die Politik den Bau von nachhaltigen Immobilien stark fördert, haben sich immer mehr Städte zum Bau […]

Mehr

Nachhaltigkeit im eigenen Badezimmer


Veröffentlicht am 9. November 2020 von Alex

In Zeiten immer knapper werdender Rohstoffe und des Klimawandels gewinnt das Thema Nachhaltigkeit ständig an Bedeutung. Vor allem innerhalb der eigenen vier Wände gibt es nahezu unendliches Optimierungspotenzial. Wer nicht weiß, wo er am besten damit starten sollte, kann sich zunächst einmal das eigene Badezimmer und die damit verbundenen Tätigkeiten vornehmen. Ein Schritt nach dem […]

Mehr

Gesunder Schlaf mit Bio-Lattenroste


Veröffentlicht am 1. August 2019 von Alex

Nur durch den richtigen Lattenrost ist ein angenehmer Schlaf sichergestellt. Auf ihm befindet sich die Matratze, die den direkten Kontakt zwischen dem Rost und dem Körper verhindert. Die Modelle unterscheiden sich stark voneinander, weshalb man sich im Vorfeld unbedingt umfassend informieren muss. Bei der Flexibilität und Festigkeit gibt es eine große Vielfalt. Die eigenen Bedürfnisse […]

Mehr

Gesund Schlafen – Welche Matratze passt zu mir?


Veröffentlicht am 21. Juni 2019 von Alex

Mit einer passenden Matratze kann man den Nachtschlaf erheblich verbessern und dabei verspannungsbedingte Rücken- und Nackenschmerzen lindern. Doch welche Matratze ist die richtige? Zu den gängigsten Typen zählen die Federkern-, die Kaltschaum-, Latex- und viscoelastische Matratzen. Was aber spricht für oder gegen die einzelnen Optionen? Ein Überblick der gängigsten Arten: Kaltschaummatratzen Ihr Kern ist – […]

Mehr

Nachhaltiges Design vom Main


Veröffentlicht am 26. Mai 2019 von Alex

Holz ist nicht gleich Holz. Es gibt gravierende Unterschiede, zum Beispiel in der Beschaffenheit. So zeichnet sich beispielsweise Buche durch eine hohe Festigkeit und starke Verformbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen Buchenholz zu einem guten Rohstoff für Schälfurniere, aus denen Formteile beispielsweise für die Möbelindustrie hergestellt werden. Auch die Ökobilanz von Buchenholzprodukten kann sich sehen lassen. […]

Mehr