Schmetterlinge – kleine Wunder im Garten


Veröffentlicht am 16. Juli 2018 von Alex

Schmetterlinge, auch Falter genannt sind in den letzten Jahren immer mehr von der Bildfläche verschwunden. Menschen sehen die Insekten als lästige Parasiten und übersehen die Wichtigkeit dieser bunten Geschöpfe. Im Jahr 2011 zählte man circa 160 000 Arten, welche in 130 Familien und 46 Überfamilien eingeteilt sind. Schmetterlinge sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung. […]

Mehr

Bienen retten leicht gemacht mit #Beedabei


Veröffentlicht am 16. Juni 2018 von Alex

Das Leben der Bienen ist gefährdet, durch die starke, landwirtschaftliche Nutzung, Milben und vielen Giften, die täglich zum Einsatz kommen. Ihr Bestand verringert sich jährlich weiter. Dem Entgegenzuwirken hat sich Peter Kalb vorgenommen. Seine Idee hilft nicht nur den Bienen, sondern verschönert zusätzlich die Stadt Nürnberg und mit etwas Glück in den nächsten Jahren viele weitere Städte. Wie soll das […]

Mehr

Mit Mehlwürmern füttern


Veröffentlicht am 15. Mai 2018 von Alex

Als Mehlwürmer werden die Larven des Mehlkäfers aus der Familie der Schwarzkäfer (Tenebrio molitor ) bezeichnet. Die fertig ausgebildeten Tiere besitzen einen gelblichen, dicken und festen Körper. Außerdem sind sie mit drei Beinpaaren, zwei Punktaugen und Mundwerkzeugen ausgestattet. Ihre Atmung erfolgt durch Tracheen. Am Ende dieses Entwicklungsstadiums erreichen sie eine Länge von und 15 – […]

Mehr

Damit es weiter summt und brummt


Veröffentlicht am 15. Juni 2017 von Alex

In Deutschland summt es immer seltener – Bienen finden oftmals keine geeigneten Lebensräume und ausreichend Nahrungsquellen mehr vor. In zahllosen Gärten und Parks fehlt es an bienenfreundlichen Pflanzen und entsprechender Natur. Auch im ländlichen Raum sind bunte Felder und Blühstreifen selten geworden. Doch Bienen sind überlebenswichtig für Natur und Mensch. Die gute Nachricht: Jeder kann […]

Mehr

Hühner selber halten


Veröffentlicht am 27. Oktober 2016 von Alex

Das Huhn gehört seit Jahrtausenden zu den Nutz- und Haustieren des Menschen. Laut Statistik verzehrt ein Deutscher im Jahr mehr als 200 Eier und verbraucht 11 Kg Hühnerfleisch. Jedoch stehen die Haltungsbedingungen in der Massentierhaltung seit langer Zeit in der Kritik. Dabei ist die Haltung von Hühnern nicht besonders aufwändig. Bereits auf einer kleinen Fläche […]

Mehr

Ein Haus für den Igel


Veröffentlicht am 27. Mai 2016 von Alex

Igel sind Fleischfresser und keine Vegetarier. Sie fressen Würmer, Insekten, Schnecken, Raupen, Spinnen oder andere kleine Tiere. Auch bereits tote Tiere in der Verwesung werden gefressen. Damit halten Igel den Bestand an lästigen Tieren und Parasiten klein. Besonders Ihre Pflanzen und Bäume profitieren von Igeln im Garten. Schädlinge werden sogar aus Baumrinden, Blüten, Moos und […]

Mehr

Fledermauskasten kaufen


Veröffentlicht am 21. September 2015 von Alex

Ein künstliches Quartier für Fledermäuse ist der Fledermauskasten. Hier können sich die Tiere, die nachts ihrem Leben nachgehen, tagsüber schlafen und sich aufhalten. Der Kasten ist der Ort, wo sie sich paaren, ihre Jungen zur Welt bringen und sie aufziehen. Auch für den Winterschlaf ist der Feldermauskasten geeignet. Je nach Fledermausart werden unterschiedliche Kästen gebraucht. Gestaltung […]

Mehr

Insektenhotel im eigenen Garten


Veröffentlicht am 17. März 2015 von Alex

Heutzutage gehört es zum guten Ton einen gepflegten Garten zu besitzen. Dies geschieht häufig unter Einsatz von Pestiziden, die zwar die Arbeit erleichtern, jedoch die natürlichen Lebens- und Überwinterungsräume von Insekten einschränken, bzw. zerstören. Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken werden immer häufiger Insektenhotels eingesetzt. Dabei handelt es sich um Bauwerke, die als Überwinterungshilfen für Insekten errichtet […]

Mehr