Produkte aus regionalem Anbau sind beliebter als Biolebensmittel


Veröffentlicht am 5. Juli 2016 von Alex

Regionale Spezialitäten sind in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. 92 Prozent der Bundesbürger kaufen am liebsten Lebensmittel aus der Umgebung, so das Resultat einer repräsentativen Umfrage des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Damit sind Nahrungsmittel aus heimischem Anbau sogar noch beliebter als Bio-Produkte. „Eine frische Verarbeitung der Zutaten, kurze […]

Mehr

Repaircafes


Veröffentlicht am 11. Juni 2016 von Alex

Bei Repair Cafés handelt es sich um eine Zusammenkunft von ehrenamtlichen Helfern, bei der die Teilnehmer gemeinsam oder alleine mit anderen Teilnehmern zusammen ihre eigenen kaputten Gegenstände reparieren. An den jeweiligen Orten der Zusammenkunft sind das zur Reparatur benötigte Material sowie die dafür erforderlichen Werkzeuge vor Ort vorhanden. Dazu gehören beispielsweise das Reparaturmaterial für Möbel, […]

Mehr

Ein Haus für den Igel


Veröffentlicht am 27. Mai 2016 von Alex

Igel sind Fleischfresser und keine Vegetarier. Sie fressen Würmer, Insekten, Schnecken, Raupen, Spinnen oder andere kleine Tiere. Auch bereits tote Tiere in der Verwesung werden gefressen. Damit halten Igel den Bestand an lästigen Tieren und Parasiten klein. Besonders Ihre Pflanzen und Bäume profitieren von Igeln im Garten. Schädlinge werden sogar aus Baumrinden, Blüten, Moos und […]

Mehr

Energie sparen durch Fenster-Sanierung


Veröffentlicht am 20. Mai 2016 von Alex

Viele Menschen versuchen durch sparsames Heizen, Stoßlüften und anderen Maßnahmen Ihre Energiekosten zu minimieren. Wenn der Energieverbrauch dennoch relativ hoch ist, sollten Sie über die Wärmedämmung Ihres Hauses nachdenken. Denn diese spielt eine sehr große Rolle für den Energieverbrauch. Das betrifft allerdings nicht nur die Dämmung der Fassade, sondern vor allem auch die Fenster. Denn […]

Mehr

Mittelalterlich einrichten


Veröffentlicht am 29. April 2016 von Alex

Viele Menschen fühlen Sie vom Mittelalter angezogen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von mittelalterlichen, historischen Festen und Mittelalter-Märkten, die sehr gut besucht sind. Diese Märkte sollen die Besucher mit der passenden Musik und typischen Essen und Trinken in die Zeit von 500 n. Chr. bis etwa 1500 zurückversetzen. Das Mittelalter ist vielleicht grade deshalb […]

Mehr

Heute schon ökologisch Pkw fahren


Veröffentlicht am 27. April 2016 von Alex

Selbstverständlich handelt es sich bei einem Auto um ein Luxusgut, welches man sich nur anschaffen sollte, wenn man es auch wirklich braucht, um beispielsweise zur Arbeit fahren zu können. Sinnvolle Alternativen können Car-Sharing, die Bahn oder auch das Fahrradfahren sein. Was aber tun, wenn man nicht auf das Auto verzichten kann? Es gibt ein paar […]

Mehr

Möbel aus Naturmaterialien – Eine nachhaltige Alternative


Veröffentlicht am 15. April 2016 von Alex

Nachhaltigkeit ist wichtig, und sie ist besonders wichtig wenn es darum geht Naturprodukte zu kaufen. Die Art und Weise des Anbaus und die Langlebigkeit spielen bei der Nachhaltigkeit eines Poduktes eine große Rolle. Möbel aus Rattan und Massivholz sind tolle Einrichtungsgegenstände, dennoch sollte auf jedenfall auf eine nachhaltige Produktion geachtet werden. Der Schutz tropischer aber […]

Mehr

Öko kann so einfach sein


Veröffentlicht am 6. April 2016 von Alex

Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und bewusster, nachhaltiger Konsum – diese Themen sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und werden von immer mehr Menschen beachtet. Produkte, die den Menschen und nicht den Profit in den Mittelpunkt stellen, besetzen keine Nische mehr, sondern sind mittlerweile in jedem Supermarkt erhältlich. Aber noch immer tun sich viele Verbraucher […]

Mehr

Nachhaltige Smartphones


Veröffentlicht am 25. Februar 2016 von Alex

Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Durch die stetig wachsenden Möglichkeiten der Nutzung entsteht der Reiz, in kurzen Abständen nach neuen Modellen Ausschau zu halten. Was für die Hersteller und den Markt ein Vorteil sein mag, ist aus der Perspektive der Nachhaltigkeit als durchaus problematisch zu bezeichnen. Telefone werden bei weitem nicht […]

Mehr