Farben aus rein natürlichen Bestandteilen für Innen und Außen nutzen


Veröffentlicht am 27. April 2017 von Alex

Farben und Lacke tragen entscheidend zur Optik der Wohnung bei, ganz gleich, ob die vorhandenen eigenen vier Wände einen neuen Look erhalten sollen oder eine neue Wohnung bezogen wird. Doch der Fokus sollte nicht nur auf der Optik liegen: Es ist ebenso zu berücksichtigen, dass hochwertige Farben auch das Raumklima beeinflussen. Biofarben beispielsweise werden nur […]

Mehr

Wärme aus der Sonne gewinnen


Veröffentlicht am 27. April 2017 von Alex

Bei der Warmwasserbereitung ist auch im Sommer ein gewisser Energieaufwand nötig. Durchlaufererhitzer verbrauchen viel Strom und wenn das warme Wasser mit dem Heizkessel bereitet wird, muss auch im Sommer Öl oder Gas verfeuert werden. Eine echte Alternative ist hier die Solartechnik. Sommer wie Winter wird die Energie der Sonne genutzt, um Wasser zu erwärmen und […]

Mehr

Schlafapnoe erkennen und vorsorgen: Atmungsstörungen mit ökologischen und nachhaltigen Schlaf vorbeugen


Veröffentlicht am 24. April 2017 von Alex

Schlafapnoe bezeichnet eine Art Atmungsstörung mit kurzfrisitigen Atemaussetzern. Blockierte Atemwege sorgen unterbewusst für Atemstillstände, dessen Folgen sich in Form von hoher Tagesmüdigkeit und Gereiztheit bis hin zum Sekundenschlaf bemerkbar machen. Sie tritt vermehrt bei Übergewichtigen oder Personen mit Kieferfehlstellungen auf. Durch erhöhten Alkohol- oder Medikamentenkonsum werden die Muskeln entspannt und die Schlafapnoe weiter gefördert. Sollte der […]

Mehr

Erneuerbare Energien richtig nutzen: Auf die Planung kommt es an


Veröffentlicht am 23. März 2017 von Alex

Warum Energie von außen beziehen, wenn man Teile seines Wärme- und Strombedarfs auch über erneuerbare Energien decken kann? Diese Frage stellen sich Bauherren und Hausbesitzer. Die gängigsten Techniken, um mehr Energieautonomie zu gewinnen, sind Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen für warmes Wasser und Heizungswärme sowie die Photovoltaik für die Stromerzeugung. Diese Techniken lassen sich fast in jedem […]

Mehr

Das gesunde Büro


Veröffentlicht am 27. Februar 2017 von Alex

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie gesünder leben können. Nie war gesunde Ernährung so populär wie heute, nie interessierten sich so viele Menschen für Superfood, Yoga und Strategien zur Entschleunigung des Lebens. Wer heute ein Haus baut, setzt immer häufiger auf ökologische Baustoffe, die nicht nur umweltfreundlicher, sondern vor allem auch gesünder […]

Mehr

Der ideale Rohstoff für ökologisches Wohnen


Veröffentlicht am 23. Februar 2017 von Alex

Als „zäh und dünn“ könnte man ihn beschreiben, wenn er ein Mensch wär. Als „verholztes Gras“, zu dieser Gattung wird Bambus botanisch gezählt, sagt man dieser Pflanze vor allem sehr schnelles Wachstum und eine extreme Härte nach. So ist Bambus beispielsweise härter als deutsches Eichenholz. Im Fachjargon spricht man deshalb von einer hohen Brinellhärte. Außerdem […]

Mehr

Neues Leben an der Alten Elbe


Veröffentlicht am 18. Januar 2017 von Alex

Libellen surren, ein Haubentaucher paddelt mit seinem Küken auf dem Rücken am Schilf entlang, am Himmel ziehen Graureiher ihre Kreise: Die Alte Elbe bei Klieken in Sachsen-Anhalt ist ein wertvolles Ökosystem im Unesco-Biosphärenreservat Mittelelbe. Die sogenannte Kliekener Aue, gelegen zwischen Coswig und Dessau, bildet ein flaches Ufergebiet, das von einer Schlinge der Elbe begrenzt wird. […]

Mehr

Kreativer Spaß für Kleine: Ein Turm aus Korkkugeln


Veröffentlicht am 29. Oktober 2016 von Alex

Meist ist das Spielzeug für unsere Kinder aus Plastik, welches nicht besonders umfreundlich ist, und in vielen Fällen auch nicht gesund. Es gibt aber Alternativen: zum Beispiel die Korkkugeln wie die „KORXX Bal-lu Color“ von PLES. Eltern kleiner Weltentdecker möchten die Entwicklung ihres Sprösslings am liebsten optimal unterstützen. Mobil geworden, erkunden die Kleinen ab dem […]

Mehr

Hühner selber halten


Veröffentlicht am 27. Oktober 2016 von Alex

Das Huhn gehört seit Jahrtausenden zu den Nutz- und Haustieren des Menschen. Laut Statistik verzehrt ein Deutscher im Jahr mehr als 200 Eier und verbraucht 11 Kg Hühnerfleisch. Jedoch stehen die Haltungsbedingungen in der Massentierhaltung seit langer Zeit in der Kritik. Dabei ist die Haltung von Hühnern nicht besonders aufwändig. Bereits auf einer kleinen Fläche […]

Mehr