Kraut der Unsterblichkeit – Jiaogulan, den chinesischen Ginseng, im eigenen Garten anbauen


Veröffentlicht am 24. März 2018 von Alex

In der chinesischen Provinz Guizhou leben besonders viele über Hundertjährige. Zurückführen kann man diesen Umstand auf den regelmäßigen Konsum eines Aufgusses aus den Blättern der dort wild wachsenden Pflanze „Xiancao“. Übersetzt heißt dies soviel wie „Kraut der Unsterblichkeit“. In Europa ist das Rankgewächs bekannt als Jiaogulan (gesprochen: Dschiau-gu-lan) und wird häufig auch als Anti-Aging-Kraut bezeichnet, […]

Mehr

Gegen Unkraut, Insekten und Pilze kann man auf ökologische Weise vorgehen


Veröffentlicht am 19. März 2018 von Alex

Einen gepflegten Garten oder Balkon wünscht sich jeder, sattes Grün, starke und dichte Hecken, und dazu blühende Pflanzen in allen Farben. Leider können Pilzerkrankungen, Schädlinge und Unkraut dieses Wachstum empfindlich stören, was aber kein Grund sein sollte, sofort zur sprichwörtlich chemischen Keule zu greifen. Denn es gibt immer mehr ökologische Alternativen für den Pflanzenschutz. Zu […]

Mehr

Manuka Honig – Heilkraft aus der Natur


Veröffentlicht am 5. März 2018 von Alex

Die Heilkraft des aus Neuseeland stammenden Manula-Honigs machen sich die Menschen bereits seit tausenden von Jahren zu Nutzen. Die Wirkung des Honigs ist absolut einzigartig und wird mittlerweile erforscht. Echter Manuka Honig wird ausschließlich in Neuseeland aus dem Nektar der Südseemyrte gewonnen. Lange war nicht bekannt, warum der Honig solch heilende Wirkung hat. Beobachtet wurde, […]

Mehr

Fünf Tipps, wie man mit wenig Aufwand umweltgerechter einkaufen kann


Veröffentlicht am 19. Februar 2018 von Alex

Jeder Deutsche produziert im Jahr durchschnittlich 37 Kilogramm Verpackungsmüll. Und ca. 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen bundesweit laut einer WWF-Studie im Müll. Unser Konsum von Lebensmitteln, Getränken und Bekleidung ist für 20 Prozent des Ausstoßes an Treibhausgasen verantwortlich, wie auf der Homepage der Bundesregierung zu lesen ist. „Um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, können wir […]

Mehr

Wegweiser zu gesunden und nachhaltigen Bauprodukten


Veröffentlicht am 8. Februar 2018 von Alex

Immer mehr Bauherren oder Renovierer legen Wert auf umweltfreundliche und gesundheitsgeprüften Baumaterialien. Und das hat gute Gründe: Zum einen soll der ökologische Fußabdruck möglichst klein ausfallen. Zum anderen ist eine wohngesunde Umgebung in den eigenen vier Wänden, in denen wir einen Großteil unseres Privatlebens verbringen, besonders wichtig. Doch findet man geeignete Produkte? Schneller Überblick über […]

Mehr

Ökohaus schlägt Smart Home


Veröffentlicht am 7. Februar 2018 von Alex

Nach einer aktuellen Immobilienumfrage ist den meisten Bundesbürgern nachhaltiges Bauen und Wohnen besonders wichtig. Und das sogar eher, als in einem mit Smart Home ausgestatteten Haus. Dies hat der unabhängige Nürnberger Finanzdienstleister UDI in einer Umfrage von 600 Bundesbürgern erfahren. 84% der Befragten würden lieber in einem strahlungsarmen und mit natürlichen Baustoffen errichteten Gebäude leben, […]

Mehr

Parkett ist nicht gleich Parkett: Parkettarten im Vergleich


Veröffentlicht am 6. Februar 2018 von Alex

Immer mehr Bauherren und Mietern ist es wichtig, mit welchen Materialien sie die eigenen vier Wände einrichten. Ganz weit oben in der Gunst stehen dabei ntürliche und ökologische Baustoffe. Im Bereich des Bodens spielt dabei Parkett eine wichtige Rolle als nachhaltige Wohnungseinrichtung. Dafür sprechen viele Gründe: Das besonders angenehme Barfuß-Feeling zählt ebenso dazu wie seine […]

Mehr

Eine Wohnung für Singvögel


Veröffentlicht am 27. Januar 2018 von Alex

In Großstädten herrscht nicht nur für Menschen Wohnungsnot, sondern auch für unsere einheimischen Singvögel. Natürliche Höhlen, in denen die Vögel ihr Nest bauen und ihren Nachwuchs aufziehen können, werden immer seltener. Daher ist es sinnvoll, im heimischen Garten für die Vögel mit einem geeigneten Nistkasten die Wohnungsnot zu lindern. Prinzipiell ist jeder Nistkasten von Nutzen, […]

Mehr

Ein Label bescheinigt nachhaltige und regionale Herstellung von Obstprodukten


Veröffentlicht am 8. Januar 2018 von Alex

Einfach gedankenlos dem Konsum frönen? Viele Verbraucher wollen dies mittlerweile bewusst vermeiden. Wenn sie einkaufen gehen, möchten sie mit ihrer Kaufentscheidung Anbieter unterstützen, deren Produktionsmethoden sich mit den eigenen Vorstellungen decken. Wie Untersuchungen zeigen, gilt dies vor allem für den Einkauf von Nahrungsmitteln. So setzen laut einer Nielsen-Studie mehr als die Hälfte der Deutschen (51 […]

Mehr