Nistkästen und Futterstellen für Gartenvögel


Veröffentlicht am 12. Oktober 2021 von Alex

Die Naturfreundin liebt die kleinen Gartenbewohner, die das ganze Jahr über lauthals oder auch weniger gesangsfreudig Gärten, Parks und Balkons bevölkern. Jetzt ist die Gelegenheit, den kleinen Mitbewohnern etwas zurückzugeben. Im Herbst, wenn es kälter wird und die Nächte länger, geht der natürliche Futtervorrat für Singvögel auch zu Ende. Die Sonnenblumen sind vertrocknet, es gibt […]

Mehr

Ein Unterschlupf für Wildvögel


Veröffentlicht am 19. Dezember 2023 von Alex

Mit Vogelhäusern und Nistkästen die heimische Artenvielfalt erhalten (DJD). Heimische Vogelarten haben es immer schwerer, geeignete Brutplätze zu finden. Die Flächenverdichtung in vielen urbanen Bereichen zählt zu den wichtigsten Gründen für diese negative Entwicklung. Klimatische Veränderungen und Faktoren wie das Insektensterben tragen dazu bei, dass auch das Fressangebot für die gefiederten Lebewesen knapper wird. Die […]

Mehr

Ein Zuhause für Mensch und Natur


Veröffentlicht am 14. Juli 2023 von Alex

Mit Nistkästen in der Fassade neue Lebensräume für die Vogelwelt schaffen (DJD). Dichte Bebauung und zunehmende Flächenversiegelung, Klimaveränderungen und andere Umweltfaktoren haben direkten Einfluss auf die Artenvielfalt. Vor allem die heimische Vogelwelt ist in ihrem Bestand bedroht: 43 Prozent der 259 in Deutschland brütenden Arten gelten laut „Roter Liste“ des Naturschutzbund Deutschland (NABU) als gefährdet. […]

Mehr

So wird der Garten attraktiv für Menschen und Tiere


Veröffentlicht am 15. Februar 2023 von Alex

Tipps für mehr Vielfalt rund ums Haus (djd). Der eigene Garten verspricht entspannende und ruhige Stunden in der Natur. Vielen ist es wichtig, bei Gestaltung und Pflege des Gartens auch an Mitbewohner aus der Tierwelt zu denken. Schon mit vergleichsweise einfachen Mitteln lässt sich die Gartenfläche zum Beispiel für Vögel und Insekten nachhaltiger und wertvoller […]

Mehr

Unterschlupf für Biene, Igel und Co.


Veröffentlicht am 9. März 2021 von Alex

Den Garten tier- und insektenfreundlich gestalten Über 500 Wildbienenarten gibt es in Deutschland – doch jede zweite davon ist vom Aussterben bedroht. Ein Grund dafür ist, dass die Insekten immer weniger Nahrungsquellen in der Natur finden. Dabei ist ihre Bedeutung für eine intakte Umwelt nicht zu unterschätzen. „Ohne Bienen keine Ernte“, lautet ein geflügeltes Wort. […]

Mehr

Eine Wohnung für Singvögel


Veröffentlicht am 27. Januar 2018 von Alex

In Großstädten herrscht nicht nur für Menschen Wohnungsnot, sondern auch für unsere einheimischen Singvögel. Natürliche Höhlen, in denen die Vögel ihr Nest bauen und ihren Nachwuchs aufziehen können, werden immer seltener. Daher ist es sinnvoll, im heimischen Garten für die Vögel mit einem geeigneten Nistkasten die Wohnungsnot zu lindern. Prinzipiell ist jeder Nistkasten von Nutzen, […]

Mehr

Fledermauskasten kaufen


Veröffentlicht am 21. September 2015 von Alex

Ein künstliches Quartier für Fledermäuse ist der Fledermauskasten. Hier können sich die Tiere, die nachts ihrem Leben nachgehen, tagsüber schlafen und sich aufhalten. Der Kasten ist der Ort, wo sie sich paaren, ihre Jungen zur Welt bringen und sie aufziehen. Auch für den Winterschlaf ist der Feldermauskasten geeignet. Je nach Fledermausart werden unterschiedliche Kästen gebraucht. Gestaltung […]

Mehr