Nachhaltiges Wohnen fängt bereits mit dem Fußboden an


Veröffentlicht am 16. März 2022 von Alex

Bis vor ein paar Jahren war die Kluft zwischen dem Anspruch nachhaltiges Wohnen und stilvolles Ambiente eine riesige Kluft. Wer besonders schön wohnen wollte und dabei noch einen ökologisch anspruchsvollen Fingerabdruck hinterlassen wollte, der hatte schon ein paar Schwierigkeiten beides zu verwirklichen. Hübsch war nicht immer nachhaltig und wenn es nachhaltig war, dann war es […]

Mehr

Nachhaltig von Anfang an


Veröffentlicht am 11. März 2022 von Alex

Effektive Dachdämmung mit nachwachsenden und natürlichen Materialien (djd). Über schlecht oder gar nicht gedämmte Dächer kann bis zu einem Drittel der Wärmeenergie im Eigenheim verloren gehen. In der Folge muss entsprechend nachgeheizt werden, Verbrauch und Emissionen schnellen in die Höhe – und belasten angesichts der hohen Energiepreise und der CO2-Steuer zusätzlich die Haushaltskasse. Die energetische […]

Mehr

Nachhaltiges Wohnen


Veröffentlicht am 11. März 2022 von Alex

Umweltschutz im unmittelbaren Wohnbereich ist ein wichtiger Themenkomplex geworden. Täglich hören wir von dem uns bedrohenden Klimawandel, der Erderwärmung und der globalen Umweltverschmutzung. Jeder von uns kann einen kleinen Teil dazu beitragen, dass es mit dem Umweltschutz bergauf geht. Sie können aber viel für den Umweltschutz tun und gleichzeitig ihr Wohnerlebnis verbessern. Umweltschutz beginnt nämlich […]

Mehr

Ist Biokleidung wirklich Bio?


Veröffentlicht am 1. März 2022 von Alex

Drei Tipps, wie man erkennt, ob ökologische Kleidung tatsächlich nachhaltig ist (djd). Immer mehr Menschen legen Wert auf Nachhaltigkeit. Und dabei geht es nicht nur um plastikfreies Einkaufen oder die Solaranlage auf dem Dach. Auch bei der Kleidung achten Konsumenten und Konsumentinnen vermehrt auf ökologisch und fair produzierte Ware. Doch nicht überall, wo Bio draufsteht, […]

Mehr

Den Garten tier- und insektenfreundlich gestalten


Veröffentlicht am 24. Februar 2022 von Alex

Von Insektenhotel bis Kompost: Tipps für mehr Nachhaltigkeit und Biodiversität (djd). In seinem grünen Paradies ist der Mensch nicht allein: Passionierte Gartenbesitzer freuen sich über lebendige Vielfalt und leisten ihren Beitrag. Oft zeigen beim nachhaltigen Gärtnern bereits kleine Maßnahmen große Wirkung. Blühende und bunte Vielfalt Blühinseln inmitten von Rasenflächen bieten zum Beispiel Insekten dringend benötigte […]

Mehr

Gelb, rot, blau: Bio-Pflanzkartoffeln vom Balkon


Veröffentlicht am 17. Februar 2022 von Alex

Kartoffeln kauft man im Netz im Supermarkt oder schon fix und fertig als Bratkartoffeln aus dem Kühlregal oder schon geschält im Glas? Kartoffeln sind gelb und schmecken immer gleich, richtig? Nein, ganz falsch gedacht. Als die Inka in Südamerika die ersten Kartoffelsorten kultivierten, entstanden Kartoffeln in vielen Farben, Formen und mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Als dann […]

Mehr

Bio-Pflanzenpakete von Bioland: Guten Appetit, Bienchen!


Veröffentlicht am 17. Februar 2022 von Alex

Immer mehr Naturfreunde achten darauf, dass ihr Garten oder ihr Balkon mit insektenfreudigen Stauden und anderen Pflanzen begrünt wird. Und im Frühling stellt sich wieder die Frage, welche Pflanzen gut dafür geeignet sind, Bienen und andere Insekten zu ernähren. Lavendel, Bienen-Basilikum, Schmetterlingsflieder, Sonnenhut, Russischer Salbei, Fetthenne und viele andere Pflanzen sind dafür geeignet, die kleinen […]

Mehr

So lässt sich Nachhaltigkeit gesund umsetzen


Veröffentlicht am 16. Februar 2022 von Alex

Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um unserer Umwelt zu helfen. Aber heute soll es ausschließlich um nachhaltige Essgewohnheiten gehen. Und das aus gutem Grund: Eine nachhaltige Ernährung trägt dazu bei, die Nutzung natürlicher Ressourcen zu optimieren, indem sie die für den Anbau unserer Lebensmittel erforderlichen Ressourcen minimiert. Gemessen daran, dass „unser täglich […]

Mehr

Gut für die Kasse und gut fürs Klima


Veröffentlicht am 7. Februar 2022 von Alex

Strompreisanstieg: So lässt sich der Energieverbrauch im Alltag drosseln (djd). Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen. Nach Ansicht von Experten wird es auch dieses Jahr keine durchgreifende Entspannung geben. Die Gründe für die exorbitanten Preiserhöhungen sind vielfältig: Zum einen ist die weltweite Nachfrage nach Energie nach dem Abflauen der Pandemie wieder deutlich gewachsen. […]

Mehr