Dämmen mit Naturstoffen: Hanfdämmstoff


Veröffentlicht am 28. April 2018 von Alex

Dämmen mit Hanf? Warum nicht? Es ist einerseits sehr verträglich für die Umwelt und andererseits höchst effektiv. Gegenüber anderen Dämmstoffen hat der Hanf den Vorteil, absolut unbedenklich zu sein für die Gesundheit der Bewohner, die sich seine Eigenschaften zunutze machen. Er leitet die Feuchtigkeit besser ab, als viele andere Materialien das tun, seine Dämmfähigkeit ist […]

Mehr

Heizen mit Holz: Das sollten Sie dabei beachten


Veröffentlicht am 27. April 2018 von Alex

Mit Holz heizen kommt immer mehr in Mode. Und dabei nicht nur in einem Kamin, sondern auch in Pelletöfen. Wer mit Pelletofen heizt, hat es einfach. Die Pellets kommen fertig und trocken ins Haus, die Handhabung ist einfach. Doch man muss trotzdem einige Punkte beachten, damit die Technik zuverlässig funktioniert. Welche das sind, verrät Ihnen […]

Mehr

Konservierungsmittelfreie Innenfarben für ein optimales Wohnklima


Veröffentlicht am 6. April 2018 von Alex

Die ersten verarbeitungsfertigen Dispersionsfarben wurden in den 1950er Jahren entwickelt und enthielten noch Lösemittel. Dies war noch eine technische Notwendigkeit, damit es nicht zu Rissbildungen in der Beschichtung kommen konnte. Inzwischen hat Wasser längst die Lösemittel ersetzt – doch ohne eine zusätzliche Konservierung wurden Farben anfällig für einen Bakterienbefall im Eimer. Um Wandfarben vor Mikroorganismen […]

Mehr

Nachhaltige Mineralversorgung bei Veganismus


Veröffentlicht am 6. April 2018 von Alex

Vegane Ernährung schließt kategorisch den Verzehr von Fleisch oder tierischen Erzeugnissen aus. Gründe für diese persönliche Entscheidung sind in der Regel ethischer Natur. Veganismusgilt als Befreiungsschlag gegenüber der Abhängigkeit von ökologisch und moralisch fragwürdigen Anbauverfahren und der Massentierhaltung. Gesundheitliche Aspekte spielen ebenfalls eine tragende Rolle. Allerdings ist der unüberlegte Einstieg in die rein pflanzliche Kost auf […]

Mehr

Fünf Tipps, wie man mit wenig Aufwand umweltgerechter einkaufen kann


Veröffentlicht am 19. Februar 2018 von Alex

Jeder Deutsche produziert im Jahr durchschnittlich 37 Kilogramm Verpackungsmüll. Und ca. 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen bundesweit laut einer WWF-Studie im Müll. Unser Konsum von Lebensmitteln, Getränken und Bekleidung ist für 20 Prozent des Ausstoßes an Treibhausgasen verantwortlich, wie auf der Homepage der Bundesregierung zu lesen ist. „Um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, können wir […]

Mehr

Wegweiser zu gesunden und nachhaltigen Bauprodukten


Veröffentlicht am 8. Februar 2018 von Alex

Immer mehr Bauherren oder Renovierer legen Wert auf umweltfreundliche und gesundheitsgeprüften Baumaterialien. Und das hat gute Gründe: Zum einen soll der ökologische Fußabdruck möglichst klein ausfallen. Zum anderen ist eine wohngesunde Umgebung in den eigenen vier Wänden, in denen wir einen Großteil unseres Privatlebens verbringen, besonders wichtig. Doch findet man geeignete Produkte? Schneller Überblick über […]

Mehr

Ökohaus schlägt Smart Home


Veröffentlicht am 7. Februar 2018 von Alex

Nach einer aktuellen Immobilienumfrage ist den meisten Bundesbürgern nachhaltiges Bauen und Wohnen besonders wichtig. Und das sogar eher, als in einem mit Smart Home ausgestatteten Haus. Dies hat der unabhängige Nürnberger Finanzdienstleister UDI in einer Umfrage von 600 Bundesbürgern erfahren. 84% der Befragten würden lieber in einem strahlungsarmen und mit natürlichen Baustoffen errichteten Gebäude leben, […]

Mehr

Parkett ist nicht gleich Parkett: Parkettarten im Vergleich


Veröffentlicht am 6. Februar 2018 von Alex

Immer mehr Bauherren und Mietern ist es wichtig, mit welchen Materialien sie die eigenen vier Wände einrichten. Ganz weit oben in der Gunst stehen dabei ntürliche und ökologische Baustoffe. Im Bereich des Bodens spielt dabei Parkett eine wichtige Rolle als nachhaltige Wohnungseinrichtung. Dafür sprechen viele Gründe: Das besonders angenehme Barfuß-Feeling zählt ebenso dazu wie seine […]

Mehr

Eine Wohnung für Singvögel


Veröffentlicht am 27. Januar 2018 von Alex

In Großstädten herrscht nicht nur für Menschen Wohnungsnot, sondern auch für unsere einheimischen Singvögel. Natürliche Höhlen, in denen die Vögel ihr Nest bauen und ihren Nachwuchs aufziehen können, werden immer seltener. Daher ist es sinnvoll, im heimischen Garten für die Vögel mit einem geeigneten Nistkasten die Wohnungsnot zu lindern. Prinzipiell ist jeder Nistkasten von Nutzen, […]

Mehr