Den Garten tier- und insektenfreundlich gestalten


Veröffentlicht am 24. Februar 2022 von Alex

Von Insektenhotel bis Kompost: Tipps für mehr Nachhaltigkeit und Biodiversität (djd). In seinem grünen Paradies ist der Mensch nicht allein: Passionierte Gartenbesitzer freuen sich über lebendige Vielfalt und leisten ihren Beitrag. Oft zeigen beim nachhaltigen Gärtnern bereits kleine Maßnahmen große Wirkung. Blühende und bunte Vielfalt Blühinseln inmitten von Rasenflächen bieten zum Beispiel Insekten dringend benötigte […]

Mehr

Automatisierung der Rollläden aus ökologischer Sichtweise


Veröffentlicht am 7. Februar 2022 von Alex

Es gibt viele Gründe, warum Sie das Öffnen und Schließen der Rollläden automatisieren sollten. Viele Leser und Leserinnen werden in diesem Zusammenhang vermutlich an den erhöhten Komfort im Alltag, einen verbesserten Schutz gegenüber möglichen Einbrüchen oder ein besseres Raumklima denken. All diese Motive sind gute Gründe, warum Sie einen Rolladenmotor kaufen sollten. Allerdings gibt es […]

Mehr

Das sind Deutschlands „grüne Energiemeister“


Veröffentlicht am 20. Dezember 2021 von Alex

Aktuelles Ranking: So viel wird vor Ort für eine erfolgreiche Energiewende getan (djd). Der Erfolg der Energiewende hängt davon ab, dass sich vor Ort Kommunen, Bürgerinnen und Bürger engagieren und ihre jeweiligen Beiträge leisten. Welche Landkreise, kreisfreien Städte und Bundesländer sind dabei heute bereits besonders weit und setzen Maßstäbe in Sachen Erneuerbarer Energien? Hamburg ist […]

Mehr

Micaraa: natürliche, nachhaltige Kosmetik


Veröffentlicht am 15. November 2021 von Alex

Micaraa – Natural Cosmetics verbindet Achtsamkeit und Pflege. Die Marke steht für körperliches Wohlbefinden, geistige Belebung, seelische Entspannung, nachhaltiges Handeln, Schutz der Natur und für ein achtsames Umfeld. Im modernen Online-Shop finden umweltbewusste Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot mit natürlichen Inhaltsstoffen von Tagescreme bis Haaröl. Philosophie Mit dem Slogan „Hochwirksam, Clean, Nachhaltig“ setzt Micaraa […]

Mehr

Neue Energie für effiziente Heiztechnik


Veröffentlicht am 20. Oktober 2021 von Alex

Wie eine Familie aus Oberfranken alternativen Brennstoff nutzt Im oberfränkischen Landkreis Coburg liegt im schönen Wiesental der Itz die Gemeinde Itzgrund – die Heimat der Krügs. Das Ehepaar besitzt hier ein Haus aus den späten 1960er-Jahren. Lebten darin ursprünglich noch vier Generationen unter einem Dach, bewohnen die beiden das Gebäude nunmehr alleine. Angesichts steigender Heizkosten […]

Mehr

Upcycling für Einweg-Papierbecher


Veröffentlicht am 11. Oktober 2021 von Alex

Nachhaltigkeitsprojekt gewinnt Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021 (djd). Allein in Deutschland werden jährlich zig Millionen kunststoffbeschichtete Einweg-Papierbecher verbraucht. Die Beschichtung ist notwendig, damit die Becher nicht undicht werden oder aufweichen. Das Problem: Nach Gebrauch landen sie im Müll, da der Verbundstoff einen Recyclingprozess ausbremst. Ein neues Verfahren macht künftig das nachhaltige Recyceln von jeglichen Arten […]

Mehr

Wohnung ökologisch einrichten


Veröffentlicht am 12. April 2021 von Alex

Jeder Mensch träumt davon seine Wohnung gemütlich einzurichten. Allerdings reicht den meisten eine schöne Wohnung nicht mehr aus um sich wohl zu fühlen. Umweltbewusste Menschen setzen vermehrt auf eine ökologisch eingerichtete Wohnung. Dabei stehen die Möbel im Einklang mit der Natur. Für diese Menschen sind Begriffe wie Nachhaltigkeit, gesundes Wohnen frei schon schädlichen Stoffen und […]

Mehr

Knackiger Genuss


Veröffentlicht am 22. Februar 2021 von Alex

Viel frisches Gemüse und gute Öle gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu „Fünf am Tag“, das ist die Faustformel für eine ausgewogene Ernährung. So viele Portionen frisches Gemüse und Obst sollten im Idealfall täglich auf dem Speiseplan stehen. Für kulinarische Abwechslung ist dabei gesorgt, denn knackige Zutaten lassen sich zu immer wieder neuen Salatrezepten variieren […]

Mehr

Mit Teebeuteln den Boden erforschen


Veröffentlicht am 27. Januar 2021 von Alex

Die Expedition Erdreich macht Bürgerinnen und Bürger zu Bodenforschenden (djd). Einen aktiven Beitrag zur Forschung zu leisten, ist oft leichter, als man denkt. Eine Möglichkeit besteht über die Beteiligung an den sogenannten Bürgerwissenschaften oder Citizen-Science-Aktionen, bei denen Bürgerinnen und Bürger ohne Vorwissen wertvolle Daten für die Wissenschaft erheben können. Auch im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2020/21 […]

Mehr