Natürlicher Schutz für schöne Böden


Veröffentlicht am 14. September 2023 von Alex

Öle aus nachwachsenden Rohstoffen erhalten den Wert von Parkett (DJD). Mit Parkett zieht die Natur in die eigenen vier Wänden ein. Der Bodenbelag aus Holz steht nicht nur für ein besonderes Maß an Behaglichkeit, sondern ist auch ein besonders nachhaltiger und langlebiger Baustoff. Schließlich ist Holz nachwachsend, sorgt bereits während des Wachstums für gesunde Atemluft […]

Mehr

Heizung umweltfreundlich ergänzen statt austauschen


Veröffentlicht am 4. September 2023 von Alex

Eine vorhandene fossile Heizung mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe ergänzen (DJD). Mit Blick auf den Klimaschutz und aufgrund der weiterhin hohen Energiepreise suchen viele Hauseigentümer nach Alternativen zum Heizen mit Öl oder Gas. Nicht immer muss es sofort ein Komplettaustausch sein. Stattdessen ist es eine Überlegung wert, die vorhandene Heizungsanlage zu ergänzen. Kurzfristig verfügbar und einfach nachzurüsten […]

Mehr

Holz leistet auch künftig einen Beitrag zur Energiewende


Veröffentlicht am 4. August 2023 von Alex

EU-Entscheidung: Der Brennstoff zählt weiter zu den erneuerbaren Energiequellen (DJD). Ursprünglich wollte die Europäische Union (EU) die Energieholz-Nutzung aus dem Wald reduzieren – nun wurde beschlossen, dass Brennholz weiterhin als erneuerbarer Energieträger einzustufen ist. Es darf somit gefördert und ausgebaut werden. Eine gute Nachricht für die Besitzerinnen und Besitzer von Holzfeuerstätten, für die Ofenbaubranche und […]

Mehr

Heizen im Altbau mit erneuerbaren Energien


Veröffentlicht am 25. Juli 2023 von Alex

So gelingt der Umstieg auf umweltfreundliche Technik (DJD). Der Abschied von fossilen Energieträgern ist in vollem Gange. Statt Öl- und Gasheizungen gilt insbesondere die Wärmepumpe als das Heizsystem der Zukunft – nicht nur im Neubau, sondern ebenso in älteren Gebäuden. Mit einer durchdachten Planung gelingt der Umstieg und bietet gleich mehrere Vorteile, wie das Beispiel […]

Mehr

„Green Fuels“: Neue Perspektiven für Ölheizungen


Veröffentlicht am 10. Juli 2023 von Alex

Feldversuch: Auch mit bestehenden Heizsystemen lassen sich Umweltziele erreichen (DJD). Derzeit gibt es bundesweit rund 5,2 Millionen Ölheizungen. Die meisten stehen in Ein- und Zweifamilienhäusern in ländlichen Regionen oder am Rand von Ballungsgebieten. Aus technischen oder finanziellen Gründen lässt sich nicht jedes Haus mit Ölheizung ohne Weiteres sofort auf eine rein auf erneuerbaren Energieträgern basierende […]

Mehr

Den Kraftstoff liefert die Natur


Veröffentlicht am 26. Juni 2023 von Alex

Mit einem Solardach selbst Ökostrom fürs Elektroauto gewinnen (DJD). Elektromobilität befindet sich weiter auf der Überholspur: Zum Jahresende 2022 waren laut Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes erstmals über eine Million Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb in Deutschland zugelassen – Tendenz weiter stark steigend. Diese E-Autos teilten sich bundesweit zum Stichtag 1. Januar 2023 etwa mehr als 82.000 öffentliche […]

Mehr

Wärmepumpe – nur heizen war gestern


Veröffentlicht am 13. Juni 2023 von Alex

Die zukunftsfähige Technologie lohnt sich auch für die warme Jahreszeit (DJD). Aktuell wird in Medien und Gesellschaft verstärkt darüber diskutiert, ob und warum sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt. Nicht zuletzt spricht eine ansehnliche staatliche Förderung in eine zukunftsfähige und smarte Technologie für diese Investition. Die Wärmepumpe erzeugt Wärme aus der Umwelt und trägt […]

Mehr

Dämmen auf die nachhaltige Art


Veröffentlicht am 12. Juni 2023 von Alex

Mit einer Zusatzförderung für das Umweltzeichen Blauer Engel schlau sparen (DJD). Eine Fassadendämmung lohnt sich nicht nur finanziell dank nachhaltig eingesparter Heizkosten – sie ist auch eine der effektivsten Möglichkeiten, um beim Bauen und Sanieren selbst zum Klimaschutz beizutragen. Vielen Hauseigentümern ist es zusätzlich wichtig, wie nachhaltig und umweltfreundlich die verwendeten Materialien sind. Das unabhängige […]

Mehr

Menschen in Deutschland sagen Ja zur Energiewende


Veröffentlicht am 30. Mai 2023 von Alex

Umfrage: Deutliche Mehrheit für erneuerbare Energien auch in Wohnortnähe (DJD). Deutschland und die EU haben sich ehrgeizige Ziele zur Verringerung der CO2-Emissionen gesetzt: Diese sollen bis 2030 gegenüber 1990 um 55 Prozent sinken – und bis 2050 will die EU klimaneutral sein. Gelingen soll dies über einen massiven Ausbau regenerativer Energien, vor allem von Windparks […]

Mehr