Gesunder Schlaf mit Bio-Lattenroste


Veröffentlicht am 1. August 2019 von Alex

Nur durch den richtigen Lattenrost ist ein angenehmer Schlaf sichergestellt. Auf ihm befindet sich die Matratze, die den direkten Kontakt zwischen dem Rost und dem Körper verhindert. Die Modelle unterscheiden sich stark voneinander, weshalb man sich im Vorfeld unbedingt umfassend informieren muss. Bei der Flexibilität und Festigkeit gibt es eine große Vielfalt. Die eigenen Bedürfnisse […]

Mehr

Lichtverschmutzung – ein weltweites Problem mit fatalen Folgen für Leben und Wissenschaft


Veröffentlicht am 30. Juli 2019 von Alex

Über Städten gehört die Lichtglocke in der Nacht längst zum Alltag. Regional hellen Lichtquellen weltweit den Nachthimmel künstlich auf. Ungeachtet der technischen, sozialen und kulturellen Folgen schadet diese Form der Umweltverschmutzung Tieren und Pflanzen im Wasser, zu Lande und in der Luft. Allein astronomisch lässt sich im Unterschied zwischen Stadt und Land die nachteilige Veränderung […]

Mehr

Urbane Selbstversorgung – Blaubeeren für Balkon und Garten


Veröffentlicht am 1. Juli 2019 von Alex

Immer mehr Menschen pflanzen auf ihrem Balkon oder Garten eigenes gesundes Beerenobst und versorgen sich damit selber. Ein Nachteil an Beerenobst ist jedoch, dass die Pflanzen nach einigen Jahren zu struppigem Buschwerk werden und damit die Bepflanzung nicht mehr schön aussieht. Blaubeeren mit Stil Dass selbst Blaubeeren viele attraktive Laubgehölze in den Schatten stellen können, […]

Mehr

Gesund Schlafen – Welche Matratze passt zu mir?


Veröffentlicht am 21. Juni 2019 von Alex

Mit einer passenden Matratze kann man den Nachtschlaf erheblich verbessern und dabei verspannungsbedingte Rücken- und Nackenschmerzen lindern. Doch welche Matratze ist die richtige? Zu den gängigsten Typen zählen die Federkern-, die Kaltschaum-, Latex- und viscoelastische Matratzen. Was aber spricht für oder gegen die einzelnen Optionen? Ein Überblick der gängigsten Arten: Kaltschaummatratzen Ihr Kern ist – […]

Mehr

Nachhaltiger Milchgenuss


Veröffentlicht am 29. Mai 2019 von Alex

Bei den meisten Menschen gehören Milch und Milchprodukte zur täglichen Ernährung. Laut Zahlen aus 2017 koonsumiert jeder Deutsche rund 51 Kilo Milch und 24 Kilo Käse durchschnittlich im Jahr. Leider ist aber die Produktion der Milch nicht immer so nachhaltig, wie wir es gerne hätten. Ein großes Problem dabei ist, dass von den Erlösen nur […]

Mehr

Nachhaltiges Design vom Main


Veröffentlicht am 26. Mai 2019 von Alex

Holz ist nicht gleich Holz. Es gibt gravierende Unterschiede, zum Beispiel in der Beschaffenheit. So zeichnet sich beispielsweise Buche durch eine hohe Festigkeit und starke Verformbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen Buchenholz zu einem guten Rohstoff für Schälfurniere, aus denen Formteile beispielsweise für die Möbelindustrie hergestellt werden. Auch die Ökobilanz von Buchenholzprodukten kann sich sehen lassen. […]

Mehr

Ayurveda für die Haut


Veröffentlicht am 7. März 2019 von Alex

Ayurveda galt in westlichen Ländern bis vor wenigen Jahren noch als exotisches Wellnesskonzept, aber mittlerweile rückt der medizinische Aspekt dieser ganzheitlichen Heilkunde immer mehr in den Vordergrund. Das hat sogar dazu geführt, dass die WHO (Weltgesundheitsorganisation) Ayurveda als medizinische Wissenschaft anerkennt und zum Beispiel das Immanuel-Krankenhaus Berlin eine eigene Ayurveda-Ambulant eingerichtet hat. Vor allem bei […]

Mehr

Bio kaufen, aber richtig


Veröffentlicht am 18. Februar 2019 von Alex

Um sich und der Umwelt etwas Gutes zu tun, ist der Einkauf von Lebensmitteln in Bioqualität ein erster guter Schritt. Doch wie immer geht da auch noch mehr, denn in Bezug auf Nachhaltigkeit ist nicht nur zu beachten, was wir konsumieren, sondern es kommt auch auf uns und unser Verhalten an. Deswegen an dieser Stelle […]

Mehr

beedabei will ausschwärmen


Veröffentlicht am 9. Februar 2019 von Alex

Das Projekt zur Rettung von Bienen Beedabei, welches vom Künstlerduo Peter h. Kalb und Gisela M. Bartulec 2018 initiiert und zum Gewinnerprojekt des Open Call des Bewerbungsbüros Kulturhauptstadt Nürnberg 2025 wurde, startet im Februar ein Crowdfunding auf der Plattform Startnext. Damit sollen weitere Bienenfutterstellen in den Städten Europas entstehen. Mit der Schwarmfinanzierung soll es, nach […]

Mehr