Besonders empfehlenswerte Pflanzen für die eigenen 4 Wände


Veröffentlicht am 7. Februar 2022 von Alex

Wer nicht gerade einen außerordentlich grünen Daumen hat und dennoch nicht auf Pflanzen in den eigenen vier Wänden verzichten möchte, der solle zu pflegeleichten Varianten greifen. Die vorgestellten Pflanzen kommen bei einer normalen Zimmertemperatur um die 20°C gut zurecht und sind relativ anspruchslos. Allerdings vertragen sie keine Staunässe! Ideal für Wohn- und Büroräume Die Klassiker […]

Mehr

Automatisierung der Rollläden aus ökologischer Sichtweise


Veröffentlicht am 7. Februar 2022 von Alex

Es gibt viele Gründe, warum Sie das Öffnen und Schließen der Rollläden automatisieren sollten. Viele Leser und Leserinnen werden in diesem Zusammenhang vermutlich an den erhöhten Komfort im Alltag, einen verbesserten Schutz gegenüber möglichen Einbrüchen oder ein besseres Raumklima denken. All diese Motive sind gute Gründe, warum Sie einen Rolladenmotor kaufen sollten. Allerdings gibt es […]

Mehr

Aus alt wird ganz neu


Veröffentlicht am 27. Januar 2022 von Alex

Rotorblätter von Windanlagen dienen als Rohstoff für langlebige Terrassendielen (djd). Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft: Die Bundesregierung will ihren Anteil an der gesamten Stromproduktion in Deutschland bis 2030 auf 80 Prozent steigern. Das bedeutet einen erheblichen Ausbau unter anderem der Windenergie. Auch in diesem Bereich entwickelt sich die Technik permanent weiter. Ältere Anlagen, die nicht […]

Mehr

Sauberer saubermachen


Veröffentlicht am 27. Januar 2022 von Alex

Wie sich Frühjahrsputz und Umweltschutz ganz einfach vereinbaren lassen (djd). Spätestens wenn die hellen Strahlen der Frühlingssonne durchs Fenster scheinen, wird es offenbar: Schmutzstreifen an den Scheiben, Kalkrückstände im Badezimmer, Schmierfilme in der Küche und stumpfe Ablagerungen auf den Böden haben sich über die dunklen Wintermonate vielerorts breitgemacht. Der berühmte Frühjahrsputz ist fällig. Doch genau […]

Mehr

Aus Dosenmüll mach Auflauf- oder Backformen


Veröffentlicht am 26. Januar 2022 von Alex

Zisch, schluck, quetsch, weg. Getränkedosen sind, was die Ökologie betrifft, eine Katastrophe, denn sie landen superschnell im Müll oder, noch schlimmer, in der Umwelt. Der Umweltversand Waschbär hat jetzt eine Alternative zu dieser Verschwendung entwickelt: Back- und Auflaufformen aus 100% recycelten Getränkedosen und in vielen Größen. Hier ein Beispiel: Die Formen, die es auch als […]

Mehr

Biene statt Plastikmüll: Bienenwachstücher


Veröffentlicht am 25. Januar 2022 von Alex

Zu viel gekocht und etwas übrig? Frischer Kuchen, der nicht von Essigfliegen heimgesucht werden soll? Ein liebevoll zubereiteter Nachtisch, der noch etwas warten muss bis zum Verzehr? Ein Schulbrot für die Kinder? Schnell greifen wir zur Plastik- oder Aluminiumfolien, die wir über Gefäße stülpen oder in die wir Speisen einwickeln. Und wenn sie gegessen werden, […]

Mehr

Ökologisch Wohnen


Veröffentlicht am 21. Januar 2022 von Alex

Die Natur gehört zu den wichtigsten Bereichen im Leben. Immer mehr Menschen werden die Nähe zur Natur finden wollen. Egal ob dies durch das Wandern oder Spazierengehen passiert. Jedes Wochenende gehen Millionen von Deutsche in die Wälder oder Parks. In der Natur können die Deutschen abschalten und sich erholen. Viele von ihnen holen sich die […]

Mehr

Weich, sauber und gesund: Wäsche waschen mit Waschnüssen


Veröffentlicht am 17. Januar 2022 von Alex

Gutes Waschmittel ohne alle Chemie und allergikerfreundlich wächst nicht auf Bäumen? Doch, tut es. Der Seifenbaum Sapindus mukorissi, der hauptsächlich in Indien und Nepal wächst, bildet Früchte, die den Wirkstoff Saponin enthält. Er wirkt wie die sogenannten Tenside im Waschmittel, verbindet sich mit fettigem und wasserlöslichem Schmutz und spült diesen aus. Das Resultat: saubere, weiche […]

Mehr

Ökologischer Fußabdruck – So können Sie ihn verkleinern


Veröffentlicht am 17. Januar 2022 von Alex

Ob es Ihnen bewusst ist oder nicht – auch Sie haben ihn: den ökologischen Fußabdruck. Jeder von uns geht durch diese Welt und nimmt dabei Einfluss auf die Ökonomie unserer Erde. Mit jeder Entscheidung, die Sie treffen, bestimmen Sie auch, wie groß dieser Abdruck sein soll. Sie möchten wissen, wie Sie Ihren Fußabdruck klein halten […]

Mehr