Urgemütlich und nachhaltig


Veröffentlicht am 23. Februar 2023 von Alex

Charakteristische Schwedenhäuser verbinden Energieeffizienz mit Gemütlichkeit (djd). Naturverbunden, familiär, gemütlich: Der skandinavische Lebensstil findet auch hierzulande immer mehr Freunde. Das schwedische Wort „Lagom” etwa ist zum Trendbegriff für das Einrichten, Wohnen und Leben geworden. Es bedeutet so viel wie „das richtige Maß“ und beschreibt den Charakter nordeuropäischer Gemütlichkeit – urig und natürlich, ohne es dabei […]

Mehr

Energiesparend lüften


Veröffentlicht am 20. Februar 2023 von Alex

Dank Wärmerückgewinnung hohes Energiesparpotential durch die Wohnungslüftung (djd). Rund 50 Prozent der Heizenergie wird in modernen Gebäuden für die Wiedererwärmung der Frischluft benötigt. Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung können diese Heizkosten deutlich senken. So hat eine aktuelle Studie des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (ITG) ergeben, dass sich durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in einem Einfamilienhaus im […]

Mehr

So wird der Garten attraktiv für Menschen und Tiere


Veröffentlicht am 15. Februar 2023 von Alex

Tipps für mehr Vielfalt rund ums Haus (djd). Der eigene Garten verspricht entspannende und ruhige Stunden in der Natur. Vielen ist es wichtig, bei Gestaltung und Pflege des Gartens auch an Mitbewohner aus der Tierwelt zu denken. Schon mit vergleichsweise einfachen Mitteln lässt sich die Gartenfläche zum Beispiel für Vögel und Insekten nachhaltiger und wertvoller […]

Mehr

Nachhaltige Böden aus Holz


Veröffentlicht am 13. Februar 2023 von Alex

Mit geöltem Parkett die Natur ins eigene Zuhause holen (djd). Nachhaltigkeit liegt vielen Menschen heute am Herzen, insbesondere beim Gestalten der eigenen vier Wände. Naturmaterialien schaffen ein gemütliches Ambiente, sind langlebig und lassen sich vielseitig verwenden. Holz zum Beispiel ist nachwachsend und speichert während seines Wachstums große Mengen an Kohlenstoff. Als Bodenbelag fördert der Baustoff […]

Mehr

Für eine reiche Ernte aus der Kiste


Veröffentlicht am 6. Februar 2023 von Alex

Das sollten Freizeitgärtner beim Befüllen und Bepflanzen von Hochbeeten beachten (djd). Hochbeete sind die Lieblinge der Gärtner: Die Holzkonstruktionen, ob fertig gekauft oder selbst gebaut, erfreuen sich weiter wachsender Beliebtheit. Die Argumente sprechen dabei für sich. Das rückenschonende Gärtnern ist bequem, die Kisten versprechen eine üppige Ernte an Gemüse, Kräutern und Naschobst über viele Monate […]

Mehr

Spannende Natur-Abenteuer in den Ferien erleben


Veröffentlicht am 3. Februar 2023 von Alex

Auf Kinder und Jugendliche warten einzigartige Natur- und Erlebnis-Camps (djd). Sich mal von Computerspielen und Co. verabschieden und mit Gleichaltrigen im Freien aktiv sein, Spaß haben, Abenteuer erleben und dabei neue Freundschaften schließen: Unvergessliche Momente sind in Feriencamps vorprogrammiert. Besonders, wenn auf die Teilnehmenden dann auch noch außergewöhnliche Naturerlebnisse warten. Eindrucksvolle Einblicke in die Schätze […]

Mehr

Mit grünem Daumen und gutem Gewissen


Veröffentlicht am 2. Februar 2023 von Alex

Tipps für das nachhaltige, umweltbewusste und insektenfreundliche Gärtnern (djd). Gartenarbeit war im letzten Jahr hierzulande das beliebteste Hobby, laut Statista gingen 27,7 Prozent häufig dieser Freizeitbeschäftigung nach. Die Pflege der Beete und die bunte Blütenpracht bedeuten pure Entspannung. Ebenso wichtig ist es vielen dabei, möglichst nachhaltig zu gärtnern. Aspekte wie Insektenfreundlichkeit, Umweltschutz und Ressourcenschonung gewinnen […]

Mehr

Nachhaltig reisen zwischen Wasser und Land


Veröffentlicht am 31. Januar 2023 von Alex

Tipps zum umweltfreundlichen Urlaub in der Natur (djd). Wer Outdoor-Aktivitäten liebt, ist in vielen Fällen auch gern nachhaltig unterwegs. Und egal, ob man nun das Abenteuer sucht oder lieber eine ruhige Auszeit in der Natur verbringen möchte – es gibt viele Möglichkeiten, Nachhaltigkeit unterwegs zu leben, ohne auf Spaß und Abenteuer verzichten zu müssen. Nahegelegenes […]

Mehr

Nachhaltiges Bauen am historischen Ort


Veröffentlicht am 26. Januar 2023 von Alex

Denkmalgeschützte Mühle mit kreislauffähigem Holzwerkstoff saniert (djd). Für viele Besitzer älterer, womöglich denkmalgeschützter Gebäude stellt sich die Frage: Wie lassen sich die Bausubstanz und der Charakter erhalten, wenn gleichzeitig Erneuerungen notwendig sind? Formel-1-Rennfahrer Nico Hülkenberg, der sich auf den ersten Blick in eine historische Wassermühle verliebte, wurde auf der Suche nach einer nachhaltigen Terrassensanierung bei […]

Mehr