Unser ökologischer Fußabdruck


Veröffentlicht am 13. August 2017 von Alex

Die Basis unserer Existenz sind natürliche Ressourcen. Diese Ressourcen wie Wasser, Böden und Rohstoffe werden für jedes zu produzierende Produkt benötigt. Jedoch sind manche dieser Ressourcen wie z.B. Erdöl oder Metalle nicht erneuerbar und dadurch begrenzt. Sie sind längst über Jahrzehnte hinweg übernutzt. Um wirklich etwas an der dramatischen Situation und damit der Ausbeutung der […]

Mehr

Müllvermeidung – mehr Bewusstsein für einen sorgsamen Umgang mit Ressourcen


Veröffentlicht am 10. August 2017 von Alex

Für das Jahr 2015 wurde in der Europäischen Union im Vergleich zu den vergangenen Jahren ein Anstieg an Siedlungsabfällen verzeichnet. Demnach beläuft sich das kommunale Abfallaufkommen auf 242,7 Millionen Tonnen. Eine einzige Person aus den 28 EU-Mitgliedstaaten verursacht somit durchschnittlich 477 Kilogramm Müll. Im Jahr 2014 lag dieser Wert noch bei 474 Kilogramm pro Einwohner. […]

Mehr

Reisen mit gutem Gefühl


Veröffentlicht am 10. August 2017 von Alex

Emissionen freiwillig kompensieren und Klimaschutzprojekte weltweit unterstützen Reisen, fremde Sprachen hören, exotische Gerichte kosten, neue Länder und Kulturen kennenlernen: Das bedeutet für viele ein Stück Lebensqualität, auf das sie nicht verzichten möchten. Aus gutem Grund gilt der Urlaub als die schönste Zeit des Jahres. Klar dürfte heutzutage aber jedem sein, dass Reisen auch eine Umweltbelastung […]

Mehr

Der Umstieg auf LED


Veröffentlicht am 13. Mai 2017 von Alex

Bislang finden sich in sämtlichen Haushalten noch Halogen-Strahler und Lampen mit anderen, nicht weniger Energie bedürftigen Beleuchtungsmethoden vor. Wer jedoch endlich den Umstieg zu einer umweltverträglicheren Nutzung der eigenen vier Wände schaffen möchte oder sogar das eigene Unternehmen ökologischer gestalten will, der sollte gerade bei der Beleuchtung beginnen. Immerhin gestaltet sich in diesem Zusammenhang der […]

Mehr

Das gesunde Büro


Veröffentlicht am 27. Februar 2017 von Alex

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie gesünder leben können. Nie war gesunde Ernährung so populär wie heute, nie interessierten sich so viele Menschen für Superfood, Yoga und Strategien zur Entschleunigung des Lebens. Wer heute ein Haus baut, setzt immer häufiger auf ökologische Baustoffe, die nicht nur umweltfreundlicher, sondern vor allem auch gesünder […]

Mehr

Kreativer Spaß für Kleine: Ein Turm aus Korkkugeln


Veröffentlicht am 29. Oktober 2016 von Alex

Meist ist das Spielzeug für unsere Kinder aus Plastik, welches nicht besonders umfreundlich ist, und in vielen Fällen auch nicht gesund. Es gibt aber Alternativen: zum Beispiel die Korkkugeln wie die „KORXX Bal-lu Color“ von PLES. Eltern kleiner Weltentdecker möchten die Entwicklung ihres Sprösslings am liebsten optimal unterstützen. Mobil geworden, erkunden die Kleinen ab dem […]

Mehr

Repaircafes


Veröffentlicht am 11. Juni 2016 von Alex

Bei Repair Cafés handelt es sich um eine Zusammenkunft von ehrenamtlichen Helfern, bei der die Teilnehmer gemeinsam oder alleine mit anderen Teilnehmern zusammen ihre eigenen kaputten Gegenstände reparieren. An den jeweiligen Orten der Zusammenkunft sind das zur Reparatur benötigte Material sowie die dafür erforderlichen Werkzeuge vor Ort vorhanden. Dazu gehören beispielsweise das Reparaturmaterial für Möbel, […]

Mehr

Öko kann so einfach sein


Veröffentlicht am 6. April 2016 von Alex

Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und bewusster, nachhaltiger Konsum – diese Themen sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und werden von immer mehr Menschen beachtet. Produkte, die den Menschen und nicht den Profit in den Mittelpunkt stellen, besetzen keine Nische mehr, sondern sind mittlerweile in jedem Supermarkt erhältlich. Aber noch immer tun sich viele Verbraucher […]

Mehr

Nachhaltige Smartphones


Veröffentlicht am 25. Februar 2016 von Alex

Das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Durch die stetig wachsenden Möglichkeiten der Nutzung entsteht der Reiz, in kurzen Abständen nach neuen Modellen Ausschau zu halten. Was für die Hersteller und den Markt ein Vorteil sein mag, ist aus der Perspektive der Nachhaltigkeit als durchaus problematisch zu bezeichnen. Telefone werden bei weitem nicht […]

Mehr